Die Tell-Sage zählt zu den berühmten nationalen Mythen. Seit Schiller gilt sie als klassischer Besit ...
Mevcuda giriş tarihi 10.09.2017
Mevcut
Schriftsteller sind beliebte Interviewpartner, aus zweierlei Gründen: Man erhofft sich von ihnen Auf ...
Mevcuda giriş tarihi 29.07.2017
Mevcut
»Freispruch mangels Beweis. Wie lebt einer damit? Ich bin vierundfünfzig«, heißt es zu Beginn der Er ...
Mevcuda giriş tarihi 16.03.2017
Mevcut
In seinem letzten Typoskript verarbeitete Max Frisch auf sehr persönliche Art jenen Skandal, der die ...
Mevcuda giriş tarihi 12.04.2016
Mevcut
This novel by esteemed Swiss writer Max Frisch is an exploration of the question: 'Why don't we live ...
Mevcuda giriş tarihi 10.12.2014
Mevcut
Sind Sie sich selber ein Freund? In seinem berühmten Fragebogen wie auch in anderen Texten spürt Max ...
Mevcuda giriş tarihi 30.01.2014
Mevcut
Das Tagebuch 1966-1971 steht in der Kontinuität des ersten. Die Aufzeichnungen, ob Erzählung oder Be ...
Mevcuda giriş tarihi 07.02.2013
Beklenen erişime açılma tarihi:: 16.May.2025
Mit der phantastischen Wachheit des Einsamen registriert Herr Geiser die kleinen Anzeichen einer den ...
Mevcuda giriş tarihi 11.12.2012
Mevcut
»Warum leben wir nicht, wo wir doch wissen, daß wir nur ein einziges Mal da sind, nur ein einziges u ...
Mevcuda giriş tarihi 11.12.2012
Mevcut
»Halten Sie sich für einen guten Freund? Sind Sie sich selber ein Freund?« Zwischen diesen beiden Fr ...
Mevcuda giriş tarihi 15.06.2012
Mevcut
Grass, Günter; Dürrenmatt, Friedrich; Frisch, Max
Heinz Ludwig Arnold, geb. am 29. März 1940 in Essen; gestorb. 1. November 2011 in Göttingen, war fre ...
Mevcuda giriş tarihi 14.03.2012
Mevcut
Im August 2009 meldeten die Feuilletons eine Sensation: In einem der Öffentlichkeit nicht zugänglich ...
Mevcuda giriş tarihi 14.03.2012
Mevcut
Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Lange war ihre Liebe ein großes Geheimnis, jetzt ist sie dokumenti ...
Mevcuda giriş tarihi 17.01.2012
Mevcut