
Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik
Neuausgabe herausgegeben und mit einem Vorwort von Mario Keßler
Autor*in: Rosenberg, Arthur
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 539 S.
Ausgeliehen
- Inhalt:
- Diese Ausgabe fasst Arthur Rosenbergs Bücher zusammen, die zuerst mit den Titeln Die Entstehung der deutschen Republik und Geschichte der deutschen Republik 1928 und 1935 erschienen. Beide Bücher, damals Pionierarbeiten zu ihrem Gegenstand, gehören heute zu den klassischen Texten der modernen Geschichtswissenschaft. Rosenberg zeigte, wie sich das liberale Bürgertum im deutschen Kaiserreich dem Junkertum politisch unterwarf, dessen militaristische Ideologie übernahm und an der Bekämpfung der Arbeiterbewegung mitwirkte. Dies ermöglichte im Ersten Weltkrieg die faktische Militärdiktatur durch Hindenburg und Ludendorff, die aber die demokratische Revolution am Ende des Ersten Weltkrieges nicht verhindern konnte. Doch gelang es nicht, die antidemokratischen Kräfte dauerhaft von der Macht verdrängen. Diese profitierten von den Fehlern der einander bekämpfenden Arbeiterparteien: von der Verachtung der parlamentarischen Demokratie seitens der KPD, aber auch von den Illusionen der SPD, die Hindenburg und die ihn unterstützenden Kreise als den letzten Schutzwall der Republik gegen Hitler sahen.
Arthur Rosenberg (1889-1943), der zu seinen Lebzeiten ein Außenseiter der Geschichtswissenschaft war und im New Yorker Exil starb, gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts.
Titelinformationen
Titel: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik
Autor*in: Rosenberg, Arthur
Mitwirkende: Kessler, Mario
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
ISBN: 9783863935672
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Nachschlagewerke
Dateigröße: 870 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage