
Menschenschutzgebiet
Wie die Stadt der Zukunft ein Teil der Natur wird
Autor*in: Burchardt, Uli
Jahr: 2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.07.2025
- Inhalt:
- Warum Naturschutz auch Menschutz sein muss Der Konstanzer Oberbürgermeister, Förster und gelernte Landwirt Uli Burchardt wirft einen frischen, unideologischen und hoffnungsvollen Blick auf die brennenden Themen unserer Zeit – von Ernährung über Landwirtschaft bis hin zu Digitalisierung und Klimaschutz.Ein unterhaltsames und konstruktives, manchmal provokantes, vielschichtiges Buch über Dörfer und Städte, über Menschen und Tiere, über Ökologie, Bürokratie und Ökonomie, über Wälder, Architektur und Stadtentwicklung – und über unsere Demokratie, die ganz dringend mehr Engagement von uns allen braucht.Uli Burchardt macht Lust auf das Leben von morgen. Er hebt den vermeintlichen Widerspruch zwischen »Schädling Mensch« und »schützenswerter Natur« auf und verbindet autobiographische Eindrücke und Beispiele aus seiner beruflichen Praxis mit den großen Umweltthemen unserer Zeit, um schließlich eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt der Zukunft zu skizzieren: ein Menschenschutzgebiet – den besten Lebensraum, den es für uns Menschen je gab.
Uli Burchardt, geboren 1971, ist Nachhaltigkeits-Protagonist: Er hat Landwirtschaft gelernt, Forstwirtschaft studiert, war Manager bei Manufactum und Unternehmensberater, ist ein gefragter Redner und seit 2012 Oberbürgermeister der Stadt Konstanz, der ersten Stadt Deutschlands, die den Klimanotstand ausgerufen hat, um bis 2035 eine klimaneutrale Stadt zu werden. Er ist Gründungspate der Klimaunion und Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages. 2011 erschien von ihm der Bestseller Ausgegeizt - Das Manufactum-Prinzip.
Titelinformationen
Titel: Menschenschutzgebiet
Autor*in: Burchardt, Uli
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ISBN: 9783641318994
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Umwelt & Umweltschutz, Umwelt- & Klimaschutz
Dateigröße: 3 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage