Bücherhallen Hamburg. Deutsche Kolonialgeschichte

Seitenbereiche:

Deutsche Kolonialgeschichte

Deutsche Kolonialgeschichte

Person: Conrad, Sebastian

serial: Beck'sche Reihe

Year: 2008

Language: German

Scope: 128 p.

Available

5.0

Contents:
Kolonialgeschichte hat Konjunktur, denn durch die Globalisierungsprozesse der Gegenwart ist die koloniale Vergangenheit wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Auch für die deutsche Geschichte war die koloniale Erfahrung wichtiger als lange angenommen. Obwohl das deutsche Kolonialreich nur knapp dreißig Jahre bestand, gingen von ihm vielfältige Rückwirkungen aus. Zudem war der Kolonialismus ein gesamteuropäisches Phänomen, dessen Folgen nicht nur durch die eigenen Kolonien bestimmt wurden. Sebastian Conrads souveräne Einführung nimmt die neuen globalgeschichtlichen Perspektiven der deutschen Geschichtswissenschaft und die Ansätze der postcolonial studies auf. Anstatt den kolonialen Blick zu reproduzieren, macht sie die Grundannahmen kolonialen Denkens sichtbar und lässt Raum für den Eigensinn der Kolonisierten. Dabei wird deutlich, dass die kolonialen Begegnungen vielschichtiger und weniger asymmetrisch waren als gedacht.
author:

Sebastian Conrad, Dr.phil., Jg.1966, ist Professor für Neuere Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Von ihm erschien bei C.H.Beck: 'Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich' (2006).

Title: Deutsche Kolonialgeschichte

serial: Beck'sche Reihe

Person: Conrad, Sebastian

Publisher : C.H.Beck

ISBN: 9783406623899

Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, German History

File size: 2 MB

Format: ePub

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days

Number of ratings:
2
Average rating: