
Inklusion und Integration von behinderten Kindern in die Regelschule
Eine Kritik
Autor*in: Bonfranchi, Riccardo
Reihe: Pädagogik
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Lern- und geistig behinderte Kinder und Jugendliche werden mittlerweile in Regelschulen integriert. Die Praxis zeigt jedoch vermehrt, dass es eine Vielzahl von Gründen gibt, warum das Inklusionskonzept nicht funktioniert. Riccardo Bonfranchi führt diese Gründe anhand praxisrelevanter Beschreibungen dezidiert auf und bezieht dabei auch zentrale ethische Überlegungen mit ein. So wird deutlich, dass die angestrebte Integration oft nur eine Schein-Integration ist und dass die kognitiven Behinderungen von den Befürworter*innen der Integration bagatellisiert und damit auch trivialisiert werden. Dies wird den betroffenen Kindern und Jugendlichen jedoch in keiner Art und Weise gerecht.
Riccardo Bonfranchi (Dr. paed., MAE), geb. 1950, lehrte Psychologie und Heilpädagogik in der Ausbildung von Sonderschullehrer*innen und war langjähriger Schulleiter einer heilpädagogischen Sonderschule.
Titelinformationen
Titel: Inklusion und Integration von behinderten Kindern in die Regelschule
Reihe: Pädagogik
Autor*in: Bonfranchi, Riccardo
Verlag: transcript Verlag
ISBN: 9783839454053
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Soziale Arbeit
Dateigröße: 925 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage