![Nationalstaat und Föderalismus](https://static.onleihe.de/images/978/359/345/486/3/65c24245673f3d10bd629879/im1042310308s.jpg)
Nationalstaat und Föderalismus
Zum Wandel deutscher Staatlichkeit seit 1871
Autor*in: Becker, Jonas; Görtemaker, Manfred; Gotto, Bernhard
Jahr: 2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der Föderalismus, dessen Wurzeln bis in das Mittelalter zurückreichen, gehört zu den Grundtatsachen der deutschen Geschichte. Dieses historische Erbe spiegelt sich in der heutigen deutschen Staatlichkeit wider, wie sie im Grundgesetz verankert ist und von Bund, Ländern und Kommunen mit Leben erfüllt wird. Renommierte Historiker, Politologen und Rechtswissenschaftler zeichnen in diesem Band die grundlegenden Entwicklungen der Föderalismusgeschichte in Deutschland seit der Gründung des deutschen Nationalstaats (1871) nach. Sie zeigen dabei die Kontinuitäten und Systembrüche deutscher Staatlichkeit auf – vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und den NS-Staat bis hin zur Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland.
Andreas Wirsching ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München–Berlin und Inhaber des Lehrstuhls für Neueste Geschichte an der LMU München. Lars Lehmann ist Historiker und Wissenschaftlicher Koordinator des Schelling-Forums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Würzburg.
Titelinformationen
Titel: Nationalstaat und Föderalismus
Autor*in: Becker, Jonas; Görtemaker, Manfred; Gotto, Bernhard
Redakteur: Campus Verlag Lehmann, Lars ; Wirsching, Andreas
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593454863
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Nachschlagewerke
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage