Bücherhallen Hamburg. Das Rosen-Experiment

Seitenbereiche:

Das Rosen-Experiment

Das Rosen-Experiment

Roman

Autor*in: Böttcher, Jan

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 352 S.

Verfügbar

Inhalt:
Ein fabelhafter historischer Stoff aus dem Berlin der 1920er Jahre, furios erzählt Berlin, 1928. Im Stadtschloss an der Psychologischen Fakultät widmet sich die hochbegabte Doktorandin Zenia gemeinsam mit ihrem Professor Zadek und der Kellnerin der Erforschung der Seele. In ihrem bahnbrechenden Rosen-Experiment untersucht sie Affekte wie Wut und Ärger und revolutioniert ihr Fach. Doch je tiefer Zenia forscht, desto stärker sind auch die Gefühle, die sie als Wissenschaftlerin und Jüdin auf sich zieht. Wohin mit der Liebe, wenn man gleichzeitig ausgegrenzt wird? Ein glänzender Roman, der eine flirrende Zeit spiegelt – ganz nah am Seelenzustand der Gegenwart. »Klug aufgebaut, hochoriginell und voll neuer Einsichten.« Wolfram Eilenberger.»›Das Rosen-Experiment‹ ist Sittengemälde, Psychogramm einer Zeit, Sprachkunstwerk – ein tiefenscharfer Blick in die Vergangenheit, der die Gegenwart erhellt.« Katerina Poladjan.
Biografie:

Jan Böttcher wurde 1973 in Lüneburg geboren, war zunächst Songtexter und Sänger der Berliner Band »Herr Nilsson«. Mit seinem Text »Nachglühen« gewann er den »Ernst-Willner-Preis« beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Jan Böttcher lebt in Berlin. Im Aufbau Verlag sind seine Romane »Das Kaff« und »Am Anfang war der Krieg zu Ende« erschienen. Mehr zum Autor unter www.janboettcher.com.

Titel: Das Rosen-Experiment

Autor*in: Böttcher, Jan

Verlag: Aufbau Digital

ISBN: 9783841230379

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung

Dateigröße: 510 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage