Bücherhallen Hamburg. Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

Seitenbereiche:

Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

Videobasierte Rekonstruktionen des medienkritischen Lernens Jugendlicher zu Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften in schulischen Lernarrangements

Person: Ernst, Julian

serial: Digitale Kultur und Kommunikation

Year: 2021

Language: German

Scope: 356 p.

Available

Contents:
Hate Speech im Internet ist für Jugendliche Alltag. Längst sind hasserfüllte Artikulationen daher Gegenstand medienpädagogischer Lernarrangements, die u.a. mittels sogenannter „Gegenbotschaften“ auf die Förderung von Medienkritikfähigkeit abzielen. Doch was lernen Jugendliche in der medienkritischen Auseinandersetzung mit Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften? Anhand von Videoaufnahmen wird in diesem Buch das medienkritische Lernen Jugendlicher zwischen Hass- und Gegenrede empirisch rekonstruiert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Perspektiven Jugendlicher, die mittels des Einsatzes von Körperkameras methodisch spezifisch berücksichtigt werden. Neben theoretischen Überlegungen und empirischen Befunden zur Medienkritikfähigkeit Jugendlicher bietet der Band didaktische Ansätze für die Gestaltung medienbildnerischer Lernarrangements im Kontext von Hass- und Gegenrede im Internet.
author:

Der Autor Julian Ernst (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum „Bildung und digitaler Wandel“ der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Title: Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

serial: Digitale Kultur und Kommunikation

Person: Ernst, Julian

contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden

Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden

ISBN: 9783658347703

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology

File size: 2 MB

Format: PDF

3 Copies
3 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days