
Einführung in die Boden- und Felsmechanik
Grundlagen und Berechnungen
Person: Lauer, Carsten; Engel, Jens
serial: Lehrbücher des Bauingenieurwesens
Year: 2011
Language: German
Scope: 230 p.
Available
- Contents:
- Das Bauen mit Boden und Fels, die Gründung von Bauwerken und alle dazu erforderlichen Arbeiten sind Gegenstand des Fachgebiets Geotechnik. Ingenieurgeologie sowie Boden- und Felsmechanik sind Teilgebiete der Geotechnik und bilden den Rahmen für den Inhalt des vorliegenden Buchs. Es werden die Grundlagen für die Vorhersage der Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Baugrund behandelt. Dies umfasst die Beschreibung der Zusammensetzung des Baugrunds, seiner Entstehungsgeschichte, die Bestimmung der erforderlichen mechanischen und hydraulischen Kennwerte sowie Berechnungsverfahren für rechnerische Prognosen. Zur besseren Veranschaulichung wird ein Beispielprojekt eingeführt. Die Übungsbeispiele beziehen sich auf dieses fiktive Bauvorhaben. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende des Bauingenieurwesens, soll aber auch dem praktisch tätigen Ingenieur Anregungen bieten und enthält viele Arbeitsmittel, die die Bearbeitung unterschiedlicher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Planung und Berechnung der eigentlichen konstruktiven Lösung wird in den Fächern Grund-, Erd- und Dammbau behandelt und ist Gegenstand eines weiteren Bands, der in dieser Reihe erscheint. In diesem wird dann auf den Grundlagen des vorliegenden Buchs aufgebaut und das Beispielprojekt bezüglich der gründungstechnischen Konstruktionen vertieft.
Prof. Engel hält Vorlesungen zur Geotechnik an der Hochschule für Technik (HTW) in Dresden, Herr Lauer leitet das zugehörige Geotechnik-Labor.
Title Information
Title: Einführung in die Boden- und Felsmechanik
serial: Lehrbücher des Bauingenieurwesens
Person: Lauer, Carsten; Engel, Jens
Publisher : Carl Hanser Verlag
ISBN: 9783446426122
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Geosciences
File size: 20 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days