Bücherhallen Hamburg. Liebling, ich bin im Kino

Seitenbereiche:

"Liebling, ich bin im Kino"

"Liebling, ich bin im Kino"

Texte über Filme, Schauspieler und Schauspielerinnen. Herausgegeben von Claudius Seidl

Person: Althen, Michael

Year: 2014

Language: German

Available

Contents:
Die besten Texte des begnadeten Kritikers Einen solchen Film- und Kunstkritiker gab es in Deutschland sonst kaum: einen, der nicht seine Brillanz und Pointensicherheit zur Schau stellte oder uns belehrte, sondern der uns ebenso passioniert wie charmant auf die kleinen Gesten aufmerksam machte, die uns bei großen Filmen bis ins Herz treffen können: Michael Althen, Filmredakteur erst der Süddeutschen Zeitung, dann der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dieses Buch sammelt Texte, die über ihren unmittelbaren Anlass hinaus Bestand haben.„Mittlerweile sind wir wahrscheinlich vollständig verdorben, aber das macht nichts, weil wir im Kino ein zweites Leben gefunden haben, das viel besser ist als das unsere und ihm doch aufs Haar gleicht. Darin liegt die doppelte Natur des Kinos: dass es stets Auskunft gibt über das, was ist, und das, was möglich wäre, darüber, wer wir sind und wer wir gerne wären.“ MICHAEL ALTHEN
author:

Claudius Seidl wurde 1959 in Würzburg geboren. Er verbrachte die Kindheit in Bamberg, die Jugend in Bamberg und München. Er studierte in München Theater, Kommunikation, Politik und, als Gegengift, Volkswirtschaftslehre. Und im Münchner Filmmuseum bei Enno Patalas: Filmgeschichte. Seit 1983 verfaßte er Filmkritiken, erst für die Süddeutsche Zeitung, dann auch für die Zeit und Tempo. Von 1990 bis 1996 war Claudius Seidl Kulturredakteur beim SPIEGEL, die meiste Zeit davon als Ressortchef. Von 1996 bis 2001 war er stellvertretender Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung. Seit 2001 ist Seidl Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u.a.: „Der deutsche Film der fünfziger Jahre“, „Billy Wilder“, „Das wilde Leben“ (zus. mit Uschi Obermaier), „Gnadenlos glücklich“ (zus. mit Andrea Parr), „Männer essen Fleisch, Frauen essen Gemüse“, „Hier spricht Berlin – Geschichten aus einer barbarischen Stadt“, "Schöne junge Welt" und zuletzt "Bilder im Kopf. Die Geschichte meines Lebens" (zus. mit Michael Ballhaus).

Michael Althen, 1962 in München geboren, lange Jahre Filmkritiker der Süddeutschen Zeitung, dann Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2002 erschien bei Blessing Warte, bis es dunkel wird - Eine Liebeserklärung ans Kino. Michael Althen starb am 12. Mai 2011 in Berlin. Auf Grundlage seiner Kolumnen Heute morgen in der FAZ veröffentlichte der Blessing Verlag 2012 Mein Frau sagt... Geschichten aus dem wahren Leben. Zur Erinnerung an diesen Autor hat die FAZ den Michael-Althen-Preis für Kritik ausgeschrieben, der alljährlich vergeben wird.

Title: "Liebling, ich bin im Kino"

Person: Althen, Michael

Editor: Seidl, Claudius

Publisher : Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

ISBN: 9783641140755

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Film

File size: 1 MB

Format: ePub

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days