
Designobjekt Mensch
Die Agenda des Transhumanismus auf dem Prüfstand
Year: 2018
Language: German
Scope: 532 p.
Available
- Contents:
- Die Möglichkeit zur kybernetischen und genetischen Veränderung der menschlichen Natur rückt zunehmend in greifbare Nähe. Für den Transhumanismus, nicht aber für viele andere Stimmen im gesellschaftlichen Diskurs, ist diese Entwicklung ein begrüßenswerter Schritt der kulturellen Evolution des Menschen, der ihn in die Lage versetzt, seine biologische Evolution zu steuern und Herr seiner mentalen wie körperlichen Eigenschaften zu werden. Der Band analysiert den Transhumanismus und seine Agenda der Optimierung des Menschen aus philosophischer, theologischer, sozialwissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher Perspektive und liefert so wertvolle Impulse für die politische Diskussion.
Benedikt Paul Göcke, geb. 1981, Dr. phil. Dr. theol., Juniorprofessor, Leiter der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Theologie als Wissenschaft?!" am Lehrstuhl für Philosophisch-Theologische Grenzfragen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr Universität-Bochum; Frank Meier-Hamidi, geb. 1964, Dr. theol., Pastoralreferent und Dozent für Theologie und Philosophie an der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus des Bistums Münster.
Title Information
Title: Designobjekt Mensch
Editor: Ach, Johann S. ; Göcke, Benedikt Paul ; Heil, Reinhard ; Hansmann, Otto ; Sorgner, Stefan Lorenz ; Weir, Ralph ; Michel, Jan G. ; Coeckelbergh, Mark ; Klöcker, Katharina ; Müller, Klaus ; Cole-Turner, Ron ; Thweatt, Jeanine ; Grössl, Johannes ; Came, Daniel ; Klaes, Christian ; Schneider, Susan ; Banning, Andre ; Kuhnt, Anne Kristin ; Şahinol, Melike ; Verlag Herder Meier-Hamidi, Frank ; Göcke, Benedikt Paul
Publisher : Verlag Herder
ISBN: 9783451818516
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, Reference Books
File size: 10 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days