Bücherhallen Hamburg. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 854


Schmid, Wilhelm

Mit sich selbst befreundet sein

Von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst

2.9

Mit sich selbst befreundet zu sein, davon sprach schon Aristoteles. Daran anknüpfend, erzählt der Ph ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Gerhardt, Volker

Öffentlichkeit

Die politische Form des Bewusstseins

Von der «Öffentlichkeit» wird erwartet, dass sie alles ans Licht bringt. Nur sie selber bedarf noch  ...

Im Bestand seit: 08.11.2012

Verfügbar

Höffe, Otfried

Ist die Demokratie zukunftsfähig?

Über moderne Politik

Die sich weltweit zuspitzenden sozialen, ökonomischen und ökologischen Probleme haben das Vertrauen  ...

Im Bestand seit: 08.11.2012

Verfügbar

Schmid, Hans

Die Kunst des Unterrichtens

Ein praktischer Leitfaden für den Religionsunterricht - Aktualisierte Neuausgabe

Für die Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern ist dieses Buch seit vielen Jahren  ...

Im Bestand seit: 02.11.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

3.0

Was unterscheidet die Ironie von der Komik oder vom Zynismus? Wie lässt sie sich überhaupt verstehen ...

Im Bestand seit: 29.10.2012

Verfügbar

Hoerster, Norbert

Was können wir wissen?

Philosophische Grundfragen

4.0

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit jemand mit Recht behaupten kann, etwas zu wissen?  ...

Im Bestand seit: 29.10.2012

Verfügbar

Altmann, Petra

Die 101 wichtigsten Fragen: Orden und Klosterleben

Mit Antworten von Abtprimas Notker Wolf

Klöster sind bis heute Orte der Ruhe und Besinnung. Immer mehr Menschen – und nicht nur Christen – n ...

Im Bestand seit: 29.10.2012

Verfügbar

Christophersen, Alf

Sternstunden der Theologie

Schlüsselerlebnisse christlicher Denker von Paulus bis heute

5.0

Dem Apostel Paulus erschien vor Damaskus der auferstandene Christus, zu Augustin sprach eine Kinders ...

Im Bestand seit: 29.10.2012

Verfügbar

Bode, Franz-Josef

Und führe uns nicht in Versuchung

Vom Umgang mit den eigenen Abgründen

4.5

Die sieben großen Versuchungen, denen jeder Mensch früher oder später begegnet, zeigen Beharrungsver ...

Im Bestand seit: 29.10.2012

Verfügbar

Groddeck, Norbert

Carl Rogers

Wegbereiter der modernen Psychotherapie

4.0

Carl Rogers (1902 - 1987), amerikanischer Psychologe, zählt als Begründer des ›person-zentrierten An ...

Im Bestand seit: 11.10.2012

Verfügbar

Linder, Leo G.

Jesus

Ein Leben

4.3

Preisreduziert: Bisher 19,99 € - jetzt nur noch 12,99 €! Jesus, der moderne Mensch – eine Revitalis ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Pascal, Blaise

Gedanken

5.0

Eine neu edierte Auswahl der berühmten Pensées, durch die der "Archimedes von Paris" als Philosoph d ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Lohse, Eduard

Vater unser

Das Gebet der Christen

Das Vaterunser ist eines der wichtigsten und bekanntesten Dokumente des Christentums über alle Konfe ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Reusch, Siegfried

Der Zauber des Denkens

Gespräche über Philosophie

3.0

Tiefsinnige philosophische Thesen und Konzepte sind nicht immer leicht verständlich. Erörtert man si ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Bstan-vdzin-rgya-mtsho, Dalai Lama XIV.

Die Essenz der Lehre Buddhas

Zeitlose Weisheit für moderne Menschen

3.6

Praktischer Rat und Inspiration von der höchsten buddhistischen Autorität Wo finden wir Glück und Fr ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025

Misik, Robert

Marx für Eilige

4.0

Der Marxismus ist tot, aber Marx lebt Marx ist verblüffend aktuell. "Das Kapital" und das "Kommunist ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025

Oberlies, Thomas

Der Rigveda und seine Religion

Der Rigveda gehört zu den ältesten Literaturdenkmälern der Menschheit. In den rund 1000 Hymnen diese ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Zink, Jörg

Mut zum Leben

Biblische Einladungen

3.5

Eine Bibelarbeit vor rund 5000 Menschen auf dem Evangelischen Kirchentag in Dresden bildete 2011 den ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Meixner, Uwe

Einführung in die Ontologie

4.0

Auf der Höhe der gegenwärtigen Forschung und mit vielfältigen Rückblicken auf eine zweieinhalbtausen ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Köhlerschmidt, Markus; Voigt, Stefanie

Die philosophische Wollust

sinnliches von Sokrates bis Sloterdijk

4.5

Dieses amüsante und mit einem ironischen Augenzwinkern geschriebene Büchlein erzählt wie sich Philos ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar