Bücherhallen Hamburg. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 303


Ryklin, Michail Kuzʹmič

Leben, ins Feuer geworfen

Die Generation des Großen Oktobers

»Himmelsstürmer« hießen die jungen Leute, die 1917 für die Oktoberrevolution brannten und sich dem r ...

Im Bestand seit: 16.05.2019

Verfügbar

Scharnowski, Susanne

Heimat

Geschichte eines Missverständnisses

Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff g ...

Im Bestand seit: 26.04.2019

Verfügbar

Schlögel, Karl

Das russische Berlin

4.3

Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt wa ...

Im Bestand seit: 26.04.2019

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Tschernobyl

Eine Chronik der Zukunft

4.8

Die Tschernobyl-Katastrophe im Frühling 1986 sprengte jedes menschliche Vorstellungsvermögen. Wie hä ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Laak, Dirk van

Alles im Fluss

Die Lebensadern unserer Gesellschaft – Geschichte und Zukunft der Infrastruktur

2.0

Von Brücken und Straßen bis zu Datennetzen: Warum in der Moderne alles fließen muss – eine globale  ...

Im Bestand seit: 29.11.2018

Verfügbar

Blom, Philipp

Eine italienische Reise

Auf den Spuren des Auswanderers, der vor 300 Jahren meine Geige baute

4.0

Um 1700 machte sich ein Geigenbauer aus dem Allgäu auf den Weg nach Italien. Seinen Namen kennen wir ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar

Christian, David

Big History

Die Geschichte der Welt - Vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit

Der Big Bang war der heißeste Augenblick der Weltgeschichte. Der Rest ist Abkühlung. Und die hatte F ...

Im Bestand seit: 19.10.2018

Verfügbar

Lethen, Helmut

Die Staatsräte

Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt

3.3

Der Schauspieler, der Dirigent, der Chirurg und der Jurist: ein Porträt der kulturellen Elite im Dr ...

Im Bestand seit: 28.08.2018

Verfügbar

Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem

Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion,  ...

Im Bestand seit: 24.07.2018

Ausgeliehen

Holt, Victoria

Wiedersehen in Cornwall

Roman

3.3

Die Liebe, die Frauen und der Krieg: der Schicksalsroman „Wiedersehen in Cornwall“ von Bestselleraut ...

Im Bestand seit: 04.04.2018

Verfügbar

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung

4.7

Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" spr ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Heinze, Carla Maria

Brandenburger Gold

Kriminalroman

4.2

Eine dramatische Geschichte über Vergessen und Schuld In der Potsdamer Pirschheide wird ein Mann dur ...

Im Bestand seit: 06.03.2018

Verfügbar

Meyer, Martin

Gerade gestern

Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten

2.5

Plötzlich ist da etwas verschwunden: Ein Automodell, das über viele Jahre das Bild der Städte bestim ...

Im Bestand seit: 06.03.2018

Verfügbar

Glunk, Fritz R.

Schattenmächte

Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen

3.0

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, ...

Im Bestand seit: 19.12.2017

Verfügbar

Bardi, Ugo

Der Seneca-Effekt

Warum Systeme kollabieren und wie wir damit umgehen können

3.0

Leben wir in einem Zeitalter, in dem alles kollabiert? Die Finanzmärkte, Europa, die Demokratie? Nic ...

Im Bestand seit: 04.12.2017

Verfügbar

Assmann, Jan

Das kulturelle Gedächtnis

Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen

Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kult ...

Im Bestand seit: 27.07.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Aust, Martin

Die Russische Revolution

Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

4.0

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober er ...

Im Bestand seit: 06.06.2017

Verfügbar

Pirotte, Emmanuelle

Heute leben wir

Roman

4.7

EIN SS-OFFIZIER RETTET JÜDISCHES MÄDCHEN: Renée ist 6 oder 7, ganz genau weiß sie es nicht. Als elte ...

Im Bestand seit: 06.06.2017

Verfügbar

Braunstein, Florence; Pépin, Jean-François

1 Kilo Kultur

Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute

3.7

Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Fli ...

Im Bestand seit: 02.05.2017

Verfügbar

Pivnik, Sam

Der letzte Überlebende

Wie ich dem Holocaust entkam

4.8

Sam war gerade mal 13 Jahre alt, als die Wehrmacht in Polen einmarschierte. Mit der Familie lebte er ...

Im Bestand seit: 28.03.2017

Verfügbar