Bücherhallen Hamburg. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 501-520 von 1.151


Akyol, Çiğdem

Erdogan

Die kritische Biografie

4.4

Recep Tayyip Erdoğan ist eine der umstrittensten Figuren auf der internationalen politischen Bühne.  ...

Im Bestand seit: 09.04.2018

Verfügbar

Holt, Victoria

Wiedersehen in Cornwall

Roman

3.3

Die Liebe, die Frauen und der Krieg: der Schicksalsroman „Wiedersehen in Cornwall“ von Bestselleraut ...

Im Bestand seit: 04.04.2018

Verfügbar

Appel, Michael

Die letzte Nacht der Monarchie

Wie Revolution und Räterepublik in München Adolf Hitler hervorbrachten

5.0

Vor 100 Jahren: die Revolution in Bayern 1918 Am 7. November 1918 wurden in Bayern die Wittelsbacher ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Berge, Bjørn

Atlas der verschwundenen Länder

Weltgeschichte in 50 Briefmarken

5.0

Kleine Dokumente erzählen Weltgeschichte Seit Erfindung der Briefmarke im Jahr 1840 haben mehr als 1 ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Boldorf, Marcel

Deutsche Wirtschaft und Politik

Vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert

Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in  ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Matyszak, Philip

Legionär in der römischen Armee

der ultimative Karriereführer

Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Rei ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung

4.7

Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" spr ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Heinze, Carla Maria

Brandenburger Gold

Kriminalroman

4.2

Eine dramatische Geschichte über Vergessen und Schuld In der Potsdamer Pirschheide wird ein Mann dur ...

Im Bestand seit: 06.03.2018

Verfügbar

Meyer, Martin

Gerade gestern

Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten

2.5

Plötzlich ist da etwas verschwunden: Ein Automodell, das über viele Jahre das Bild der Städte bestim ...

Im Bestand seit: 06.03.2018

Verfügbar

Hank, Rainer

Lob der Macht

1.0

Fulminant und scharfsinnig beschreibt Rainer Hank die Rolle der Macht. Mutig und moralfrei wird ein  ...

Im Bestand seit: 20.02.2018

Verfügbar

Glunk, Fritz R.

Schattenmächte

Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen

3.0

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, ...

Im Bestand seit: 19.12.2017

Verfügbar

Sznaider, Natan

Gesellschaften in Israel

eine Einführung in zehn Bildern

Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine "normale ...

Im Bestand seit: 19.12.2017

Verfügbar

Bardi, Ugo

Der Seneca-Effekt

Warum Systeme kollabieren und wie wir damit umgehen können

3.0

Leben wir in einem Zeitalter, in dem alles kollabiert? Die Finanzmärkte, Europa, die Demokratie? Nic ...

Im Bestand seit: 04.12.2017

Verfügbar

Burger, Horst

Warum warst du in der Hitler-Jugend?

Vier Fragen an meinen Vater

Wie konntet ihr "das mit den Juden" zulassen? Warum wart ihr in der Hitler-Jugend? Weshalb habt ihr  ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Aust, Stefan

Der Baader-Meinhof-Komplex

Erweiterte Neuausgabe

4.4

Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe Stefan Austs Buch, ein "Klassiker" (FAZ) der jü ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Hilsch, Peter

Das Mittelalter - die Epoche

5.0

Dieses Lehrbuch bietet eine präzise und übersichtliche Einführung in die wichtigsten historischen Er ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Hoffman, Philip T.; Hoffman, Philip

Wie Europa die Welt eroberte

4.0

Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Proze ...

Im Bestand seit: 23.08.2017

Verfügbar

Resing, Volker

Angela Merkel - Die Protestantin

Ihr Aufstieg, ihre Krisen - und jetzt?

2.7

Angela Merkel ist nicht nur Bundeskanzlerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt, sie ist auch e ...

Im Bestand seit: 16.08.2017

Verfügbar

Alsabagh, Ibrahim

Hoffnung in der Hölle

Als Franziskaner in Aleppo

Aleppo ist das Sinnbild schlechthin für den Syrienkrieg. Mehr als 75 Prozent der früheren Einwohner  ...

Im Bestand seit: 16.08.2017

Verfügbar

Assmann, Jan

Das kulturelle Gedächtnis

Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen

Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kult ...

Im Bestand seit: 27.07.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025