Bücherhallen Hamburg. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 813


Uhl-Hädicke, Isabella

Warum machen wir es nicht einfach?

Die Psychologie der Klimakrise

Dürrebrände, Hitze bis zu 50 Grad und Sturmfluten vor unserer Haustür. Der Klimawandel ist bei uns a ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar

Lauterbach, Karl

Bevor es zu spät ist

Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält

3.7

Wir leben in einer Zeit nie da gewesener Herausforderungen. Zum ersten Mal seit Beginn der Zivilisat ...

Im Bestand seit: 27.09.2022

Verfügbar

Burgard, Jan Philipp

Mensch, Amerika!

Unterwegs in einem Land im emotionalen Ausnahmezustand

Amerika ist ein Pulverfass, die gesellschaftlichen Verwerfungen sind explosiv. Das haben die Unruhen ...

Im Bestand seit: 27.09.2022

Verfügbar

Shafik, Minouche

Was wir einander schulden

Ein Gesellschaftsvertrag für das 21. Jahrhundert

Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? In Deutschland genau wie in den USA oder in den sogenannten ...

Im Bestand seit: 27.09.2022

Verfügbar

Yaffa, Joshua

Die Überlebenskünstler

Menschen in Putins Russland zwischen Wahrheit, Selbstbetrug und Kompromissen

Ein aufschlussreiches Porträt des Lebens in Putins Russland  Kaum ein Land hat in den letzten 30 Jah ...

Im Bestand seit: 27.09.2022

Verfügbar

Demokratie braucht Rückgrat

Wie wir unsere offene Gesellschaft verteidigen

Weltweit gerät die Demokratie unter Druck, auch bei uns. Durch populistische Wahlerfolge, grassieren ...

Im Bestand seit: 27.09.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025

Baron, Stefan

Ami go home!

Eine Neuvermessung der Welt

Der Aufstieg Chinas hat eine fundamentale Verschiebung der Geopolitik zur Folge. Mit ihm haben sich  ...

Im Bestand seit: 27.09.2022

Verfügbar

Teupe, Sebastian

Zeit des Geldes

Die deutsche Inflation zwischen 1914 und 1923

Warum gilt – angesichts der zahlreichen ökonomischen Krisen des 20. Jahrhunderts – ausgerechnet die  ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Moore, Sam; Roberts, Alex

Außen grün, innen braun

Wie Rechtsextreme Klimakrise und Naturschutz für ihre Zwecke benutzen

Von Grenzkontrollen im Namen der Umwelt bis zu ökofaschistischen Attentaten: Nachdem sie die Realitä ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar

Sommer, Andreas Urs

Eine Demokratie für das 21. Jahrhundert

Warum die Volksvertretung überholt ist und die Zukunft der direkten Demokratie gehört

Viele Bürger, besonders die jüngeren, aber auch einige Wähler der extremen Parteien, fühlen sich in  ...

Im Bestand seit: 25.08.2022

Verfügbar

Küntzle, Timo

Landverstand

Was wir über unser Essen wirklich wissen sollten

'Wir Konsumenten blockieren ein nachhaltigeres globales Ernährungssystem, indem wir der Landwirtscha ...

Im Bestand seit: 31.07.2022

Verfügbar

Holtmann, Hanno Burmester, Clemens

Liebeserklärung an eine Partei, die es nicht gibt

Warum wir Politik radikal neu denken müssen

Unsere Zeit schreit nach politischer Veränderung. Ob Klimakrise oder das absurde Ausmaß globaler und ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Higgins, Eliot

Digitale Jäger

Ein Insiderbericht aus dem Recherchenetzwerk Bellingcat

"Der Spion aus dem Netz", so wird Eliot Higgins oft genannt. Das von ihm gegründete Investigativnetz ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Kraske, Michael

Tatworte

Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen

Die AfD fällt immer wieder mit hetzerischen, anti-muslimischen und demokratiefeindlichen Aussagen au ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Lambsdorff, Alexander Graf

Wenn Elefanten kämpfen

Deutschlands Rolle in den kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts

Unser Land im Zangengriff zwischen China und den USA – einer der erfahrensten deutschen Außenpolitik ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Laabs, Dirk

Staatsfeinde in Uniform

Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern

In Deutschland zählen immer mehr Soldaten, Polizisten und Nachrichtendienstler zur rechten Szene. Me ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Hinton, Elizabeth

America on Fire

Rassismus, Polizeigewalt und die Schwarze Rebellion seit den 1960ern

»Der unverzichtbare Bericht einer brillanten Historikerin.« Jill Lepore Der Protest gegen strukture ...

Im Bestand seit: 19.07.2022

Verfügbar

Norberg-Hodge, Helena

Lokal ist unsere Zukunft

Schritte zu einer Oekonomie des Glücks

Vor uns liegen zwei diametral entgegengesetzte Wege: Der eine führt uns unerbittlich in Richtung ein ...

Im Bestand seit: 19.07.2022

Verfügbar

Lentz, Carola

Das Goethe-Institut

Eine Geschichte von 1951 bis heute

70 Jahre Goethe-Institut Carola Lentz bietet eine ebenso informative wie konzise Geschichte des Goe ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Laqueur, Walter

Putinismus

Wohin treibt Russland?

Die Rückkehr des Kalten Krieges Der Russland-Experte Walter Laqueur beleuchtet Putins Großmachtpolit ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar