Bücherhallen Hamburg. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 761-780 von 807


Westen, Drew

Das politische Gehirn

4.3

Seit der Aufklärung gehen wir davon aus, daß Menschen sich bei politischen Entscheidungen in erster  ...

Im Bestand seit: 08.11.2012

Verfügbar

Crouch, Colin

Postdemokratie

5.0

"Postdemokratie": Dieser Begriff des Politikwissenschaftlers Colin Crouch wurde nach dem Erscheinen  ...

Im Bestand seit: 08.11.2012

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Machiavelli

oder Die Kunst der Macht

4.7

Volker Reinhardt legt mit diesem Buch die erste Biographie über Machiavelli seit Jahrzehnten vor. Er ...

Im Bestand seit: 08.11.2012

Verfügbar

Ruf, Christoph

Was ist links?

Reportagen aus einem politischen Milieu

Sommer 2009, das erste Klassentreffen seit 18 Jahren. Man redet über den Job, die Kinder und über di ...

Im Bestand seit: 08.11.2012

Verfügbar

Kluge, Alexander

Das Bohren harter Bretter

133 politische Geschichten

Politik, sagt Alexander Kluge, ist ein besonderer Aggregatzustand alltäglicher Gefühle. Sie ist über ...

Im Bestand seit: 08.11.2012

Verfügbar

Die Vermessung der sozialen Welt

Neoliberalismus – Extreme Rechte – Migration im Fokus der Debatte

Der Band legt eine kritische Zeitdiagnose und sozialwissenschaftliche Analyse der aktuellen sozialen ...

Im Bestand seit: 01.10.2012

Verfügbar

5.0

Zu Beginn des dritten Jahrtausends ist die Situation der Demokratie paradox: Einerseits sind mehr St ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Rinke, Andreas; Schwägerl, Christian

11 drohende Kriege

Künftige Konflikte um Technologien, Rohstoffe, Territorien und Nahrung

4.1

Zwei erfahrene Journalisten zeigen erstmals die brisantesten Konfliktherde des 21. Jahrhunderts auf  ...

Im Bestand seit: 29.09.2012

Verfügbar

Berger, Jens

Stresstest Deutschland

Wie gut sind wir wirklich?

3.7

Deutschland, Musterschüler Europas? Politik und Medien preisen täglich die Leistungsfähigkeit Deutsc ...

Im Bestand seit: 03.09.2012

Verfügbar

Die arabische Revolution

Demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf

3.7

Die arabische Welt wird im Frühjahr 2011 von Aufständen erschüttert. Von Marokko bis zum Persischen  ...

Im Bestand seit: 03.09.2012

Verfügbar

Sheikh, Abdirizak; Weber, Mathias

Kein Frieden für Somalia?

Die somalische Tragödie und der internationale Terrorismus

5.0

1991 brachen alle staatlichen Strukturen in Somalia zusammen. Seitdem versinkt das Land im Bürgerkri ...

Im Bestand seit: 13.08.2012

Verfügbar

Aust, Stefan; Geiges, Adrian

Mit Konfuzius zur Weltmacht

Das chinesische Jahrhundert

3.9

Der Kontrast könnte größer nicht sein: In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausba ...

Im Bestand seit: 04.08.2012

Verfügbar

Samland, Bernd M.

Übersetzt du noch oder verstehst du schon?

Werbeenglisch für Anfänger

3.4

Warum nur sollen wir in Zukunft unseren Brotkasten selbst machen? Und was hat der Jaguar in Georgien ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Verfügbar

Beust, Ole von

Mutproben

Ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Konsequenz

3.2

»Alles hat seine Zeit – das gilt auch für mich.« Ole von Beust »Nimm dich nicht so wichtig, nimm de ...

Im Bestand seit: 07.07.2012

Verfügbar

Toprak, Ahmet

Unsere Ehre ist uns heilig

Muslimische Familien in Deutschland

4.1

Muslimische Familien in Deutschland: Hier herrscht der Vater als Patriarch, Frauen werden unterdrück ...

Im Bestand seit: 07.07.2012

Verfügbar

Wiedemann, Charlotte

Ihr wisst nichts über uns!

Meine Reisen durch einen unbekannten Islam

4.5

Ein Islam ohne Klischees: Auf ihren Reisen erlebt Charlotte Wiedemann eine Vielfalt muslimischen Leb ...

Im Bestand seit: 07.07.2012

Verfügbar

Crouch, Colin

Über das befremdliche Überleben des Neoliberalismus

Postdemokratie II

5.0

Spätestens als Lehman Brothers im September 2008 Insolvenz anmelden mußte, hatte es für einen kurzen ...

Im Bestand seit: 07.07.2012

Verfügbar

Roth, Jürgen

Gazprom - Das unheimliche Imperium

Wie wir Verbraucher betrogen und Staaten erpresst werden

3.4

Skrupellos und kriminell: das System Gazprom Das Imperium Gazprom verfügt über eine eigene Armee und ...

Im Bestand seit: 04.07.2012

Verfügbar

Sedlacek, Tomas

Die Ökonomie von Gut und Böse

4.3

Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlac ...

Im Bestand seit: 04.07.2012

Verfügbar

Graeber, David

Schulden

Die ersten 5000 Jahre

4.3

Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, ...

Im Bestand seit: 19.06.2012

Verfügbar