Moralische Revolutionen entstehen nicht durch neue Einsichten. Die Argumente gegen die Sklaverei, ge ...
Im Bestand seit: 10.08.2015
Verfügbar
Was heißt Freiheit heute – jenseits einer auf persönliche Interessendurchsetzung zielenden neolibera ...
Im Bestand seit: 28.05.2015
Verfügbar
Ohne Freundschaft kann kein Mensch leben, sagte schon Aristoteles. In moderner Zeit, in der Beziehun ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 25.02.2025
Otfried Höffe zeigt, daß Fragen zu Ethik und moralischem Handeln immer wieder neu gestellt werden mü ...
Im Bestand seit: 27.06.2014
Verfügbar
Krahe, Susanne; Fincke, Eberhard
Susanne Krahe lebt seit über 20 Jahren mit einer fremden Niere und Bauchspeicheldrüse - Eberhard Fin ...
Im Bestand seit: 05.03.2014
Verfügbar
'Ideale sind wie Sterne: Man kann sie zwar nicht erreichen, aber man kann sich sehr wohl an ihnen or ...
Im Bestand seit: 05.03.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.02.2025
Die Würde ist das höchste Gut des Menschen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Würde sprec ...
Im Bestand seit: 17.02.2014
Verfügbar
Denkanstöße für fünf Minuten am Tag - jetzt als Taschenbuch. Kaum dass wir sprechen können, fangen w ...
Im Bestand seit: 17.02.2014
Verfügbar
Der renommierte Theologe Wolfgang Huber behandelt zwanzig ethische Grundfragen, mit denen wir in ein ...
Im Bestand seit: 09.09.2013
Verfügbar
Immer wieder gibt es Skandale um Kunst, wenn sie ästhetische und moralische Grenzen überschreitet. S ...
Im Bestand seit: 10.07.2013
Verfügbar
Die Macht der Schönheit ist die Macht eines ihrer Wahrnehmung eingeschriebenen Versprechens. Menning ...
Im Bestand seit: 01.05.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025
Behinderte Menschen haben ein Recht auf Inklusion. Franziska Felder liefert dafür eine ethische Begr ...
Im Bestand seit: 04.03.2013
Verfügbar
Spätestens seit den 60er Jahren lassen sich zeitgenössische Kunstwerke nicht mehr in den Begriffen h ...
Im Bestand seit: 25.01.2013
Verfügbar
Die meisten Übeltaten des Menschen entspringen nicht gezielter Willkür und Bosheit, sondern weithin ...
Im Bestand seit: 22.01.2013
Verfügbar
Der homo sacer ist die Verkörperung einer archaischen römischen Rechtsfigur: Zwar durfte er straflos ...
Im Bestand seit: 22.01.2013
Verfügbar
Was unterscheidet die Ironie von der Komik oder vom Zynismus? Wie lässt sie sich überhaupt verstehen ...
Im Bestand seit: 29.10.2012
Verfügbar
Eine neu edierte Auswahl der berühmten Pensées, durch die der "Archimedes von Paris" als Philosoph d ...
Im Bestand seit: 29.09.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.02.2025
Köhlerschmidt, Markus; Voigt, Stefanie
Dieses amüsante und mit einem ironischen Augenzwinkern geschriebene Büchlein erzählt wie sich Philos ...
Im Bestand seit: 29.09.2012
Verfügbar
»Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache.« Der griechische Dichter Archiloch ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar