Schon Friedrich Nietzsche hat Marc Aurels "Wege zu sich selbst" als „Stärkungsmittel“ empfohlen. Auc ...
Im Bestand seit: 22.01.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025
Das Höhlengleichnis ist das berühmteste Gleichnis der antiken Philosophie und der Erkenntnistheorie. ...
Im Bestand seit: 22.01.2013
Verfügbar
Das „Buch der 24 Philosophen“ ist einer der geheimnisvollsten und wirkungsmächtigsten philosophische ...
Im Bestand seit: 22.01.2013
Verfügbar
Otfried Höffe unternimmt es, Kants „Kritik der reinen Vernunf“t neu zu lesen, sie historisch und sys ...
Im Bestand seit: 22.01.2013
Verfügbar
Das Denken des bedeutendsten chinesischen Philosophen Konfuzius (ca. 551 bis 479 v. Chr.) prägt das ...
Im Bestand seit: 29.09.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Über vier Jahrzehnte hinweg widmete sich Peter Sloterdijk Morgen für Morgen einem Tagebuch besondere ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Ein brillanter Essay über die Unverbindlichkeit der Wirklichkeit. Der Philosoph und Psychoanalytiker ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Immer, auch in seinen komplexesten Werken, stellt Heidegger in den Vordergrund, dass das Dasein unmi ...
Im Bestand seit: 16.12.2011
Verfügbar
In seinem neuen großen Essay über die Natur des Menschen betreibt Peter Sloterdijk Märchen-Kritik: A ...
Im Bestand seit: 16.12.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
Karl Popper gehört zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum seiner Philosop ...
Im Bestand seit: 14.06.2011
Verfügbar
Seit jeher beschäftigt der Traum unser Denken. Er fasziniert und erscheint doch als zutiefst fremd: ...
Im Bestand seit: 14.06.2011
Verfügbar
Zu den wenigen wichtigen Positionen in der abendländischen Philosophie gehört das Werk Georg Wilhelm ...
Im Bestand seit: 21.04.2011
Verfügbar
Ludwig Wittgenstein (1889–1951), von seinem Lehrer Bertrand Russell als »verrücktes Genie« bezeichne ...
Im Bestand seit: 21.04.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025
Eine unterhaltsame und informative philosophische Bildungsreise Mit dem ersten ›Philosophenportal‹ i ...
Im Bestand seit: 30.07.2010
Verfügbar
Diese Einführung in die Philosophie der Gegenwart wendet sich an Studenten und ist eine Fortsetzung ...
Im Bestand seit: 30.07.2010
Verfügbar