Bücherhallen Hamburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.181-1.200 von 1.290


Rosentreter, Sophie

"Komm her, wo soll ich hin?"

Warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören

4.4

"Es kommt nicht darauf an, was man im Leben erreicht, sondern wen." Demenz ist eine Volkskrankheit.  ...

Im Bestand seit: 19.06.2013

Verfügbar

Krysmanski, Hans Jürgen

0,1 Prozent

das Imperium der Milliardäre

3.1

Im Durchschnitt haben die reichsten 0,1 Prozent der Westeuropäer in den vergangenen fünfzehn Jahren  ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Dimbath, Oliver

Einführung in die Soziologie

3.5

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Gabowitsch, Mischa

Putin kaputt!?

Russlands neue Protestkultur

3.3

Seit im Dezember 2011 in Moskau und Petersburg, aber auch anderswo zwischen Archangelsk und Wladiwos ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Wedel, Manuela

Wo brennt's denn?

Vom Großbrand in der U-Bahn bis zur Schlange im Klo ; Die unglaublichsten Einsätze einer Feuerwehrfrau

4.3

Allein unter Männern - aus dem Leben einer Feuerwehrfrau Als Manuela Wedel vor 10 Jahren bei der Ber ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Neuer Kampf der Geschlechter (Telepolis)

Über Sexismus, Feminismus und die Krise der Männer

2.0

Das vom stern im Januar 2013 dargestellte Altherrengebaren von Rainer Brüderle, der gerade nach der  ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Glunk, Fritz R.; Alighieri, Dante

Dantes Göttliche Komödie

Einführung und Originaltext für alle Fans von INFERNO

3.6

Mit seinem neuen Roman "Inferno" setzt Dan Brown eine Erfolgsgeschichte fort, die alle Rekorde brich ...

Im Bestand seit: 20.05.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Rennefanz, Sabine

Eisenkinder

Die stille Wut der Wendegeneration

4.0

Ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Nachwendezeit. Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei recht ...

Im Bestand seit: 26.04.2013

Verfügbar

Rohstoffquelle Abfall

Wie aus Müll Produkte von morgen werden

5.0

Die heutige Form der Erwerbsarbeit zehrt Natur und Menschen gleichermaßen aus. Das Ungleichgewicht i ...

Im Bestand seit: 19.04.2013

Verfügbar

Kunz, Martin; Varga-Kunz, Simone; Fehlhaber, Karsten

Verwenden statt verschwenden!

Nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen

3.4

Zu schade für die Tonne!

Warum werfen wir wertvolle Lebensmittel weg? Das Essen, d ...

Im Bestand seit: 19.04.2013

Verfügbar

Kneissl, Karin

Testosteron macht Politik

Bewegen Ideologien und Werte die Politik? Sind es wirtschaftliche und militärische Interessen, die d ...

Im Bestand seit: 19.04.2013

Verfügbar

Grunwald, Armin

Ende einer Illusion

Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nicht retten kann

4.0

Nachhaltigkeit ist auf der politischen Bühne als Thema in den Hintergrund gerückt. Die Politik schie ...

Im Bestand seit: 10.04.2013

Verfügbar

Bergmann, Jens

Ich, Ich, Ich

Wir inszenieren uns zu Tode

3.3

Lauter, schriller, penetranter: Der Kampf um Aufmerksamkeit zieht sich durch alle Sphären unserer Ge ...

Im Bestand seit: 10.04.2013

Verfügbar

Randers, Jørgen; Meadows, Donella H.; Meadows, Dennis L.

Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update

Signal zum Kurswechsel

Die Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wählen, bereits 1972 und 1992 haben die Autoren der Gre ...

Im Bestand seit: 02.04.2013

Verfügbar

Seliger, Marco

Sterben für Kabul

Aufzeichnungen über einen verdrängten Krieg

5.0

Dieses Buch handelt vom Kämpfen, Töten und Sterben deutscher Soldaten in Afghanistan. Die Gesellscha ...

Im Bestand seit: 02.04.2013

Verfügbar

Müller, Klaus D.; Gehrmann, Gerd

Praxis Sozialer Arbeit: Familie im Mittelpunkt

Handbuch effektives Krisenmanagement für Familien

FiM - Auswege aus der Krise Das seit vielen Jahren bewährte Programm 'Familie im Mittelpunkt' (FiM)  ...

Im Bestand seit: 02.04.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Saunders, Doug

Mythos Überfremdung

Eine Abrechnung "Unsere von Sarrazin geprägten Vorstellungen über muslimische Einwanderung sind falsch."

3.0

Die Hölle, das sind die anderen Von Finnland bis Italien verändert derzeit ein Hirngespinst die pol ...

Im Bestand seit: 02.04.2013

Verfügbar

Wimbauer, Christine

Wenn Arbeit Liebe ersetzt

Doppelkarriere-Paare zwischen Anerkennung und Ungleichheit

Frauen wollen sich heute ebenso im Beruf verwirklichen wie Männer und streben nach Karriere und beru ...

Im Bestand seit: 09.03.2013

Verfügbar

Bröckling, Ulrich

Das unternehmerische Selbst

Soziologie einer Subjektivierungsform

5.0

Die Maxime »Handle unternehmerisch!« ist der kategorische Imperativ der Gegenwart. Ein unternehmeris ...

Im Bestand seit: 04.03.2013

Verfügbar

Dörre, Klaus; Lessenich, Stephan; Rosa, Hartmut

Soziologie - Kapitalismus - Kritik

Eine Debatte

Einst gehörte es zu den zentralen Aufgaben der Soziologie, die moderne Gesellschaft über die soziale ...

Im Bestand seit: 04.03.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025