Bücherhallen Hamburg. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 364


Nida-Rümelin, Julian

Der Akademisierungswahn

Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung

4.0

Die deutsche Bildungspolitik ist auf dem Holzweg: Die berufliche Bildung wird vernachlässigt. Im Geg ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Thomas Glavinic ist gegen Eifersucht, denn Eifersucht ist hässlich. Er mag Frauen, die wissen, wie m ...

Im Bestand seit: 08.10.2014

Verfügbar

Zeh, Juli

Nachts sind das Tiere

Essays

4.2

'›Ich habe nichts zu verbergen‹ ist ein Synonym für ›Ich tue, was man von mir verlangt‹ und damit ei ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Kotrschal, Kurt

Einfach beste Freunde

Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen

3.3

In einer Zeit der rasch voranschreitenden Urbanisierung haben viele Menschen den Kontakt zum Tier fa ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Verfügbar

Schreiber, Daniel

Nüchtern

Über das Trinken und das Glück

4.4

Lange Zeit gehörte das Trinken so selbstverständlich zu Daniel Schreibers Leben wie die Arbeit. Manc ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Verfügbar

Morozov, Evgeny

Smarte neue Welt

Digitale Technik und die Freiheit des Menschen

Dem Silicon Valley verdanken wir die technischen Errungenschaften, die unsere Welt so ganz anders ma ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Verfügbar

5.0

Data Love beschreibt die unvermeidliche Obsession, Daten zu sammeln und untersucht ihre kulturellen  ...

Im Bestand seit: 20.08.2014

Verfügbar

Szymanski, Miguel

Ende der Fiesta

Südeuropas verlorene Jugend

4.0

Die Eurokrise hat Miguel Szymanski vom erfolgreichen Journalisten zum Wirtschaftsflüchtling gemacht. ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar

Hucklenbroich, Christina

Das Tier und wir

Einblicke in eine komplexe Freundschaft

4.5

Hundegurus, Katzennannys und Pferdeflüsterer – Reportagen über eine sehr deutsche Leidenschaft Wir  ...

Im Bestand seit: 30.07.2014

Verfügbar

Akyün, Hatice

Einmal Hans mit scharfer Soße

Leben in zwei Welten -

4.2

Der Multikulti-Alltag einer selbstbewussten Deutsch-Türkin - erfolgreich verfilmt von Grimme-Preistr ...

Im Bestand seit: 25.07.2014

Verfügbar

Gore, Albert

Die Zukunft

Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern

4.0

Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in  ...

Im Bestand seit: 05.06.2014

Verfügbar

Berger, Jens

Wem gehört Deutschland?

Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen

4.3

Die Mär vom Volksvermögen Wem gehören eigentlich die großen Unternehmen des Landes? Wem die Banken? ...

Im Bestand seit: 16.05.2014

Verfügbar

Rechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen Zeiten

Unsere Welt ist von Ungewissheit geprägt; dazu gehört auch die Ungewissheit des Erfolgs. Nur der Unk ...

Im Bestand seit: 15.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025

Kurz, Constanze; Rieger, Frank

Arbeitsfrei

Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen

4.0

Was kommt nach den Maschinen? Wie werden wir morgen arbeiten? Diese Frage bewegt immer mehr Menschen ...

Im Bestand seit: 15.04.2014

Verfügbar

Braun, Volker

Zukunftsrede

1.0

Mit feinem Gespür für das, 'was die Welt im Innersten zusammenhält', zeichnet der vielleicht politis ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Pschera, Alexander

Dataismus. Kritik der anonymen Moral

Wie reagieren wir auf PRISM und andere Überwachungsmechanismen? Wie lassen sich die ambivalenten For ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Egger, Simone

Heimat

Wie wir unseren Sehnsuchtsort immer wieder neu erfinden

Was ist Heimat?

Ist Heimat ein Ort? Ist es der Ort, an dem wir geboren sind? Oder  ...

Im Bestand seit: 02.04.2014

Verfügbar

Völlig utopisch

17 Beispiele einer besseren Welt

4.5

Nächste Ausfahrt: Utopia Und es gibt sie doch: realisierte Utopien. Die Weltreporter haben sie über ...

Im Bestand seit: 25.03.2014

Verfügbar

Beuys, Barbara

Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich

1900-1914

3.6

Sexismus und Emanzipation – die Wurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten We ...

Im Bestand seit: 11.03.2014

Verfügbar

Schirach, Ariadne von

Der Tanz um die Lust

3.4

Jugend und Schönheit sind das Maß aller Dinge in unserer Konsumgesellschaft. Alles scheint käuflich, ...

Im Bestand seit: 24.02.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025