Wir werden durch die Welt der Natur ernährt: eine Existenzphilosophie für das 21. Jahrhundert In uns ...
Im Bestand seit: 20.10.2020
Verfügbar
Im Spätwerk Lenins verdichten sich Dringlichkeit und revolutionäre Schlagkraft in besonderer Weise. ...
Im Bestand seit: 27.03.2020
Verfügbar
Der renommierte Philosoph Gerhard Schurz erläutert die logischen Probleme wissenschaftlichen Denkens ...
Im Bestand seit: 27.03.2020
Verfügbar
Corine Pelluchon entwickelt eine Tugendethik, die uns hilft, mit den Herausforderungen unserer moder ...
Im Bestand seit: 24.07.2019
Verfügbar
Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff g ...
Im Bestand seit: 26.04.2019
Verfügbar
Mit kaum einem anderen Land ist die deutsche Geschichte enger verwoben als mit Frankreich. Heute ist ...
Im Bestand seit: 15.01.2019
Verfügbar
Die größten, erfolgreichsten und mächtigsten Unternehmen unserer Zeit sind längst nicht mehr nur im ...
Im Bestand seit: 16.04.2018
Verfügbar
Das Referendariat nähert sich dem Ende - und was dann? Von der Bewerbung über die ersten Kontakte zu ...
Im Bestand seit: 03.07.2015
Verfügbar
Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten ...
Im Bestand seit: 13.05.2015
Verfügbar
Kriegsverbrechen und Täterforschung, die Perspektive der Opfer und Nachkriegsstrategien beim Umgang ...
Im Bestand seit: 07.04.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025
Im Spätsommer 1944, nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der Niederlage der Heeresgr ...
Im Bestand seit: 07.04.2015
Verfügbar
Bereits einen Tag nach Beginn des ›Unternehmens Barbarossa‹ setzen die ›Ereignismeldungen UdSSR‹ ein ...
Im Bestand seit: 07.04.2015
Verfügbar
Bevölkerungsentwicklung, Urbanisierung, Globalisierung, Klimawandel und Biodiversität - der Globale ...
Im Bestand seit: 28.01.2015
Verfügbar
Das breite Werk des Nikolaus von Kues (1401-1464) erstreckt sich von philosophischen Schriften über ...
Im Bestand seit: 02.01.2015
Verfügbar
Die aktuelle Natur- und Umweltkrise kann nicht gelöst werden, wenn grundlegende Strukturen in den Le ...
Im Bestand seit: 02.01.2015
Verfügbar
Das Mittelalter kannte ein ausgeprägtes System von 'Spielregeln', die den Kampf um Rang, Macht und E ...
Im Bestand seit: 19.12.2014
Verfügbar
Warum protestieren jeden Montag Zehntausende in Dresden gegen eine angebliche Islamisierung? Und das ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025
In unserem Alltag setzen wir ein naturwissenschaftlich geprägtes Weltbild als selbstverständlich vor ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Verfügbar
Schon seit der Zeit der alten Griechen galt die Pyramide des Cheops als Faszinosum und Welträtsel, h ...
Im Bestand seit: 08.10.2014
Verfügbar