die Virtuelle Bibliothek Hannover. Der Weg der Kontemplation: einfach, aber nicht immer leicht

Seitenbereiche:

Der Weg der Kontemplation: einfach, aber nicht immer leicht

Der Weg der Kontemplation: einfach, aber nicht immer leicht

Autor*in: Seethaler, Karin

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 184 S.

Verfügbar

Inhalt:
Franz Jalics wurde 1976 in Argentinien von Paramilitärs verschleppt und monatelang gefangen gehalten. Das Wiederholen des Namens Jesu half ihm, daran nicht zu zerbrechen. Nach seiner Freilassung entwickelte er eine schrittweise Hinführung zu dieser schlichten Gebetsweise, die er in den Folgejahren tausenden von suchenden Menschen vermittelte. Karin Seethaler erläutert markante, richtungsweisende Aussagen aus seinen Büchern, beleuchtet sie aus unterschiedlichen Perspektiven und konkretisiert sie mit Beispielen aus der eigenen Praxis. Sie zeigt auf, wie der Weg der kontemplativen Tradition den Bedürfnissen heutiger Menschen entspricht, die sich in ihrer Beziehung zu Gott nach Stille, Einfachheit und Unmittelbarkeit sehnen. 'Karin Seethalers Buch führt überzeugend und verständlich in die Kunst der Kontemplation ein. Es ist die Kunst der kontemplativen Herangehensweise an das Leben, die die vielen Wunden und Erschütterungen in der heutigen Welt heilen kann.' (Tomáš Halík)
Biografie:

Karin Seethaler, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Caritastheologin (M. A.), sie hat fast fünf Jahre bei Franz Jalics SJ im Exerzitienhaus Gries mitgelebt und -gearbeitet, seit 1993 Kursleiterin für christliche Meditation im In- und Ausland; Vortragstätigkeit, Seminarleiterin und Coach.

Titel: Der Weg der Kontemplation: einfach, aber nicht immer leicht

Autor*in: Seethaler, Karin

Mitwirkende: Echter-Verlag

Verlag: Echter Verlag

ISBN: 9783429065393

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Nachschlagewerke

Dateigröße: 863 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage