die Virtuelle Bibliothek Hannover. Positive Bildung

Seitenbereiche:

Positive Bildung

Positive Bildung

Wohlbefinden UND Leistung in der Schule

Autor*in: Lichtinger, Ulrike

Reihe: essentials

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 47 S.

Verfügbar

Inhalt:
In diesem essential präsentiert Ulrike Lichtinger den Ansatz der Positiven Bildung. Ausgehend von dem Beispiel der australischen Geelong beschreibt sie, was es braucht, um Schulen so auszugestalten, dass sie zu Orten des Gelingens werden, Aufblühen und Potenzialentfaltung von Lehrkräften und Schülerschaft unterstützen und stärken. Dazu stellt sie das Rahmenmodell der Positiven Bildung vor und zeigt anhand einschlägiger Forschung auf, dass Leistung maßgeblich von Wohlbefinden getragen und beeinflusst wird. Das Konzept der Positiven Bildung greift all diese Linien auf, orientiert sich an PERMA, Seligmans fünf Säulen für Wohlbefinden sowie an den Charakterstärken und gibt konkrete Impulse zur Umsetzung in Schule und Unterricht in vier Handlungsfeldern.
Biografie:

Ulrike Lichtinger ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Eichstätt-Ingolstadt und Expertin für den empirischen Ansatz der Positiven Bildung. Sie berät Schulleitungen und Schulaufsicht in Fragen dazu sowie zu Positiver Schulentwicklung und Positiver Führung. Mit ihrem Team entwickelt sie Interventionen und beforscht deren Wirksamkeit an Schulen mit Blick auf Wohlbefinden und Leistung.

Titel: Positive Bildung

Reihe: essentials

Autor*in: Lichtinger, Ulrike

Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

ISBN: 9783658397630

Kategorie: Schule & Lernen

Dateigröße: 833 KB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage