die Virtuelle Bibliothek Hannover. Demokratie und Weltkrieg

Seitenbereiche:

Demokratie und Weltkrieg

Demokratie und Weltkrieg

Autor*in: Steffen, Gustaf Fredrik

Jahr: 2023

Sprache: Deutsch

Umfang: 251 S.

Verfügbar

Inhalt:
In "Demokratie und Weltkrieg" erläutert der Autor die wirtschaftlichen und politischen Folgen des Weltkriegs und des Militarismus. Gustaf Fredrik Steffen spricht unter anderem folgende Punkte an: die ursprünglichen außenpolitischen Prinzipe der Marxistischen Sozialdemokratie, französische »couleur morale« in Kriegszeiten, und Karl Marx und Friedrich Engels in ihrer späteren außenpolitischen Auffassung.
Biografie:

Gustaf Fredrick Steffen (1864 – 1929) war ein schwedischer Nationalökonom und Soziologe. Er war ein Vertreter der extrem psychologischen Richtung der Soziologie. Von 1897 bis 1902 war Steffen Korrespondent in Florenz. Er wurde 1903 von der Universität Rostock zum Dr. phil. promoviert und übernahm alsbald den ersten Lehrstuhl für Nationalökonomie und Soziologie an der Handelshochschule in Göteborg. Steffen war Mitglied der Königlichen Wissenschafts- und Literaturgesellschaft in Göteborg sowie korrespondierendes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Politisch betätigte er sich in der schwedischen Sozialdemokratie.

Titel: Demokratie und Weltkrieg

Autor*in: Steffen, Gustaf Fredrik

Übersetzer*in: Langfeldt, Margarethe

Verlag: e-artnow

ISBN: 4066339509740

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Nachschlagewerke

Dateigröße: 641 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage