
Gedichte für Hitler
Zeugnisse von Wahn und Verblendung im "Dritten Reich"
Autor*in: Koop, Volker
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Verfügbar
3.0
- Inhalt:
- Ein verdrängtes Kapitel der deutschen Geschichte: Tausende Deutsche brachten ihre Begeisterung für Adolf Hitler in Versform und sandten ihre Gedichte an die NSDAP, an die Reichskanzlei oder an das Propagandaministerium in Berlin. Volker Koop hat diese bislang unbeachteten Quellen wiederentdeckt und ordnet sie - und die oftmals erhaltenen Begleitschreiben - in den zeithistorischen Kontext ein. Zahlreiche Originaltexte geben Zeugnis von dem psychologischen Ausnahmezustand des Volkes der "Dichter und Denker", das in der Zeit des Nationalsozialismus diesen Anspruch verwirkt hatte.
Volker Koop, geboren 1945 in Oberbayern, arbeitet seit 1994 als freier Buchautor und Publizist. Im Jahr 2003 erhielt er gemeinsam mit Marcel Reich-Ranicki in Rom den italienischen Kulturpreis "Capo Circeo". Zuletzt von ihm erschienen: "Himmlers letztes Aufgebot. Die NS-Organisation Werwolf", "Hitlers fünfte Kolonne. Die Auslands-Organisation der NSDAP", "Hitlers Muslime. Geschichte einer unheiligen Allianz" sowie "Himmlers Germanenwahn". Seine Bücher sind u. a. auch ins Japanische und Tschechische übersetzt worden.
Titelinformationen
Titel: Gedichte für Hitler
Autor*in: Koop, Volker
Verlag: BeBra Verlag
ISBN: 9783839301159
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Geschichte Europas
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: