Was wir im Alltag über Physik lernen können. Unter anderem erfahren Sie: Warum Sie der schockierends ...
Im Bestand seit: 13.03.2012
Verfügbar
Seit Urzeiten zieht das Universum die Menschheit in seinen Bann. Antike Kulturen richteten ihre reli ...
Im Bestand seit: 08.03.2011
Verfügbar
Nichts fürchten wir so sehr wie unsere ureigenen Ängste. Und doch sind es gerade unsere Ängste in al ...
Im Bestand seit: 23.11.2010
Verfügbar
Was macht den Menschen zum Menschen? Wie sind biologische und kulturelle Entwicklung miteinander ver ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar
'Das Höchste, das wir Ärzte an uns haben, ist die Kunst; nachfolgend, das dem gleich ist, ist die Li ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar
Wolfgang Pauli (1900-1958) wird von seinen Fachkollegen in einem Atemzug mit Isaac Newton und Albert ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar
Albert Einstein (1879-1955) kennt jeder, auch wenn er sich kaum für Wissenschaft interessiert. Wir l ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar
Werner Heisenberg (1901 - 1976) war kreativer und ehrgeiziger als alle anderen Physiker seiner Gener ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar
Wer glaubt, in der Physik sei alles Wesentliche verstanden, der irrt gewaltig. In allen Bereichen di ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025
"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar
Seine Spezielle Relativitätstheorie, die Quantenstruktur des Lichts sowie die atomistische Struktur ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar
Intuition und Zufall spielen bei den großen Entdeckungen der Physik oft eine entscheidende Rolle. Hi ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025
Sie waren anders als alles was in ihrer Zeit gebaut wurde. Größer, prächtiger und mystischer. Der Di ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München ...
Im Bestand seit: 01.12.2008
Verfügbar