die Virtuelle Bibliothek Hannover. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 239


Bommarius, Christian

Im Rausch des Aufruhrs

Deutschland 1923

Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik 1923 ist das Jahr der Hyperinflation, i ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Pinker, Steven

Gewalt

Eine neue Geschichte der Menschheit

Die Geschichte der Menschheit – eine ewige Abfolge von Krieg, Genozid, Mord, Folter und Vergewaltigu ...

Im Bestand seit: 26.05.2022

Verfügbar

Halperin, David M.

Was ist schwule Kultur?

Kultur entsteht, »sooft Sprache, Bewegung, Verhalten oder Gegenstände eine gewisse Abweichung von de ...

Im Bestand seit: 26.05.2022

Verfügbar

Euromaidan

Was in der Ukraine auf dem Spiel steht

5.0

»Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?«, schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im Novem ...

Im Bestand seit: 08.03.2022

Verfügbar

Frey, Marc

Geschichte des Vietnamkriegs

Die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums

Der Krieg in Vietnam war die längste militärische Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts. Er hat Hu ...

Im Bestand seit: 22.02.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Illies, Florian

Liebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929-1939

Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller  ...

Im Bestand seit: 22.02.2022

Verfügbar

Urbach, Dr. Karina.

Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

Einst erfolgreiche Kochbuch-Autorin, verliert die Wiener Jüdin Alice Urbach unter den Nationalsozial ...

Im Bestand seit: 19.01.2022

Verfügbar

Birthler, Marianne; Ther, Philipp; Nijhuis, Ton

Deutschland und Europa seit 1990

Positionen, Kontroversen, Perspektiven

Die Einheit brachte Vielfalt – Freiheit, aber auch Unsicherheit. 30 Jahre nach dem Mauerfall und der ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Aly, Götz

Das Prachtboot

Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten

Neben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien – doc ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Osterhammel, Jürgen; Jansen, Jan C.

Kolonialismus

Geschichte, Formen, Folgen

Koloniale Herrschaft war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1975.  ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Pettinger, Jürgen

Franz

Schwul unterm Hakenkreuz

'Er ist ein völlig haltloser, seinen widernatürlichen Trieben gegenüber machtloser Verbrecher, bei d ...

Im Bestand seit: 10.11.2021

Verfügbar

Aust, Stefan

Der Baader-Meinhof-Komplex

5.0

Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht da ...

Im Bestand seit: 10.11.2021

Verfügbar

Halstenberg, Barbara

"Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt"

Die letzten Kriegskinder erzählen

4.5

Wie haben Kinder den Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg erlebt? Dieser Frage ist die Autorin  ...

Im Bestand seit: 10.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Clark, Christopher

Gefangene der Zeit

Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heute Was hat der Brexit m ...

Im Bestand seit: 10.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Kolinka, Ginette; Ruggieri, Marion

Rückkehr nach Birkenau

wie ich überlebt habe

5.0

Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avigno ...

Im Bestand seit: 10.11.2021

Verfügbar

Gutberlet, Bernd Ingmar

Heimsuchung

Seuchen und Pandemien: Vom Schrecken zum Fortschritt

Bei aller Heimsuchung und allem Schrecken ist die Geschichte der Seuchen eine Erfolgs- und Fortschri ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Iperen, Roxane van

Ein Versteck unter Feinden

Die wahre Geschichte von zwei jüdischen Schwestern im Widerstand

5.0

 Die wahre Geschichte von Anne Franks Freundinnen und ihrem Kampf gegen die Nazis  Nach Kriegsende ü ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Hett, Benjamin Carter

Eskalationen

Wie Hitler die Welt in den Krieg zwang

1.0

»Anfang 1939 gab es kaum Zweifel, dass es in Europa Krieg geben würde – und zwar bald. Weniger klar  ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Geschichte, G.

G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg - Die Welt in Flammen - von Preußen bis Nordamerika

Winston Churchill bezeichnete den Siebenjährigen Krieg als den "ersten Weltkrieg der Geschichte". Ta ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Tooze, Adam

Tooze, Welt im Lockdown

Die globale Krise und ihre Folgen

Adam Tooze erzählt in seinem atemberaubenden Buch die Geschichte der zwölf Monate vom Januar 2020 bi ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar