die Virtuelle Bibliothek Hannover. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 309


Dündar, Can

Lebenslang für die Wahrheit

Aufzeichnungen aus dem Gefängnis

5.0

Im November 2015 werden Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung 'Cumhuriyet' ...

Im Bestand seit: 29.09.2016

Verfügbar

Dallinger, Ursula

Sozialpolitik im internationalen Vergleich

Sozialstaaten sind auf die Angleichung der Lebensverhältnisse und den Schutz der Bürger („soziale Si ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Verfügbar

Gloger, Katja

Putins Welt

Das neue Russland, die Ukraine und der Westen

5.0

Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen  ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Wendt, Rainer

Deutschland in Gefahr

Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt

4.1

Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss  ...

Im Bestand seit: 25.08.2016

Verfügbar

Hachmeister, Lutz

Hannover

Ein deutsches Machtzentrum

Die Stadt, die Menschen, die Politik, die Geschäfte Hannover ist eine unterschätzte Stadt, häufig g ...

Im Bestand seit: 15.06.2016

Verfügbar

Kappeler, Beat

Staatsgeheimnisse?

Was wir über unseren Staat wirklich wissen sollten

5.0

Alles ist anders. Die Schweiz funktioniert, aber nicht nur wegen Wahlen, Verfassung, Parteien. Sonde ...

Im Bestand seit: 18.05.2016

Verfügbar

Schmidt, Manfred G.

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

5.0

Dieses Buch bietet einen Überblick über die Grundzüge des politischen Systems der Bundesrepublik Deu ...

Im Bestand seit: 18.05.2016

Verfügbar

Schreiber, Constantin

Marhaba, Flüchtling!

Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen

3.7

Eine Million Flüchtlinge sollen bis Ende 2015 nach Deutschland gekommen sein - hunderttausende Syrer ...

Im Bestand seit: 11.04.2016

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Zerreißproben

Deutschland, Europa und der Westen

4.0

Mit seiner «Geschichte des Westens», deren abschließender vierter Band «Die Zeit der Gegenwart» zum  ...

Im Bestand seit: 04.11.2015

Verfügbar

Todenhöfer, Jürgen

Inside IS - 10 Tage im 'Islamischen Staat'

4.5

"Man muss seine Feinde kennen, wenn man sie besiegen will." Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer ...

Im Bestand seit: 04.11.2015

Verfügbar

Smith, Mike

Boko Haram

Der Vormarsch des Terror-Kalifats

4.5

Die islamistische Sekte Boko Haram, die 2014 durch die Entführung von über 200 christlichen Schüleri ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar

Akyol, Cigdem

Generation Erdoğan

Die Türkei - ein zerrissenes Land im 21. Jahrhundert

4.7

Die Bilder gingen um die Welt, der Gezi-Park wurde zum weltweiten Symbol des Aufstandes: Im Frühjahr ...

Im Bestand seit: 26.06.2015

Verfügbar

Nordberg, Jenny

Afghanistans verborgene Töchter

Wenn Mädchen als Söhne aufwachsen

4.5

Sie wollen auf Bäume klettern und Drachen steigen lassen, anderen Leute auf der Straße in die Augen  ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Verfügbar

Steinbrück, Peer

Vertagte Zukunft

Warum die Politik jetzt handeln muss

4.0

Quo vadis, Deutschland? Peer Steinbrück unterzieht unsere bundesdeutsche Gegenwart einer schonungslo ...

Im Bestand seit: 25.03.2015

Verfügbar

Browder, Bill

Red Notice

Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde

4.6

Moskau nach dem Zerfall der Sowjetunion: Die Oligarchen sichern sich die Pfründe und machen ein Verm ...

Im Bestand seit: 20.03.2015

Verfügbar

Flichy, Thomas

Der Islamische Staat

Anatomie des Neuen Kalifats

3.7

'Je suis Charlie' - mit diesem Satz solidarisierten sich Menschen in aller Welt mit den Opfern der A ...

Im Bestand seit: 10.03.2015

Verfügbar

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

5.0

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Ab ...

Im Bestand seit: 16.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.07.2025

Frank, Rüdiger

Nordkorea

Innenansichten eines totalen Staates

4.4

Tiefe Einblicke in ein verstörendes Land Nordkorea ist das isolierteste Land der Erde. Wenige Nachr ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Wecker, Konstantin

Mönch und Krieger

Auf der Suche nach einer Welt, die es noch nicht gibt

4.1

»Ich war schon immer der Meinung, dass die Chance des Künstlers darin besteht, bunt malen zu dürfen  ...

Im Bestand seit: 29.07.2014

Verfügbar

Aust, Stefan; Laabs, Dirk

Heimatschutz

Der Staat und die Mordserie des NSU

4.2

Eine Anatomie des rechten Terrors in Deutschland Die Mitglieder des NSU konnten dreizehn Jahre im U ...

Im Bestand seit: 29.07.2014

Verfügbar