die Virtuelle Bibliothek Hannover. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 309


Göpel, Maja; Jauer, Marcus

Wir können auch anders

Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin Maja Göpel

3.7

Ein Buch, das Mut macht Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die ...

Im Bestand seit: 22.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Page, Elliot

Pageboy - Meine Geschichte (Ungekürzte Lesung)

2.0

Ergreifend und ungeschönt erzählt Elliot Page in seinem Memoir von seinem langen Weg zu sich selbst  ...

Im Bestand seit: 16.06.2023

Verfügbar

Bechev, Dimitar

Die Türkei unter Erdoğan – Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat (ungekürzt)

Erdoğan gewinnt die Wahl – wie die Türkei wurde, was sie heute ist und was das für Europa bedeutet  ...

Im Bestand seit: 01.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Bechev, Dimitar

Die Türkei unter Erdoğan – Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat

Erdoğan gewinnt die Wahl – wie die Türkei wurde, was sie heute ist und was das für Europa bedeutet » ...

Im Bestand seit: 01.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Grundsätzlich Christlich-Sozial

Beiträge zur Grundsatzdebatte der CDU

Was können uns die Prinzipien der christlichen Soziallehre heute noch sagen? Die Christlich-Demokrat ...

Im Bestand seit: 24.05.2023

Verfügbar

Meyer, Lydia

Die Zukunft ist nicht binär (Ungekürzte Lesung)

Es gibt nur zwei Geschlechter? Von wegen! Menschen sind mehr als entweder oder. Dennoch sind unsere ...

Im Bestand seit: 24.05.2023

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung - Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens (ungekürzt)

Carlo Masala warnt in diesem Hörbuch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierun ...

Im Bestand seit: 21.05.2023

Verfügbar

L'Audace, Luisa

Behindert und Stolz

Warum meine Identität politisch ist und Ableismus und alle etwas angeht

Luisa L'Audace wächst als einziges behindertes Kind in ihrem Heimatdorf auf. Warum sie im Sportunter ...

Im Bestand seit: 11.05.2023

Verfügbar

Pittelkow, Sebastian; Riedel, Katja

Rechts unten

Die AfD: Intrigen, heimliche Herrscher und die Macht der Geldgeber

3.0

Geld. Macht. Streit: Hinter den verschlossenen Türen der AfD – eine Langzeit-Recherche Die AfD ist e ...

Im Bestand seit: 27.04.2023

Verfügbar

Thuram, Lilian

Das weiße Denken (Ungekürzt)

Das weiße Denken ist weit mehr als das Denken der Weißen. Weißsein als unsichtbare Norm strukturiert ...

Im Bestand seit: 27.04.2023

Verfügbar

Hommel, Bernhard

Gut gemeint ist nicht gerecht

Die leeren Versprechen der Identitätspolitik

Dass insbesondere Minderheiten vor Diskriminierung zu schützen sind, gilt als Konsens in unserer Ges ...

Im Bestand seit: 21.04.2023

Verfügbar

Der Transhumanismus verfolgt das Ziel, die Grenzen der menschlichen Natur zu überschreiten - körperl ...

Im Bestand seit: 21.04.2023

Verfügbar

Gabidullin, Marat

WAGNER – Putins geheime Armee

Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner

'Unser Geschäft ist der Tod und das Geschäft läuft gut.' PMC (Private Military Company) WAGNER ist e ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

Bosetti, Sarah

"Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!" - Poesie gegen Populismus (Ungekürzte Autorinnenlesung)

Sarah Bosetti hat einen Weg gefunden, die Demokratie zu retten: mit Poesie gegen Populismus! Wohin m ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Spohr, Florian

Lobbyismus? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Inwieweit beeinflussen Lobbyist:innen in Deutschland die Politik? Was unterscheidet Lobbyismus von K ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Kurt, Seyda

HASS - Von der Macht eines widerständigen Gefühls (ungekürzt)

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? - Erkundung eines politischen Gefühls Der Hass, dieses knirschende, zer ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Tlusty, Ann-Kristin

Süß - Eine feministische Kritik (Ungekürzte Lesung)

Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum w ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Richter, Hedwig

Demokratie

Eine deutsche Affäre

Dass alle Menschen – wirklich alle! – gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Hist ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Bingül, Birand

Alles Propaganda!

Wie Manipulation unsere Demokratie gefährdet

Es geht um nichts Geringeres als unsere Demokratie Hass, Wut, Fake News und vermeintliche Verschwöru ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Blasberg, Anita

Der Verlust

Warum nicht nur meiner Mutter das Vertrauen in unser Land abhandenkam

Es ist etwas passiert in den letzten dreißig Jahren. Immer weniger Menschen vertrauen den Institutio ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar