die Virtuelle Bibliothek Hannover. Umwelt- Klimaschutz Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 63


Ernman, Malena; Thunberg, Greta; Ernman, Beata

Szenen aus dem Herzen

Unser Leben für das Klima

2.0

Greta Thunberg, die junge Klimaaktivistin, die die Mächtigen das Fürchten lehrt - dies ist ihre ganz ...

Im Bestand seit: 17.03.2020

Verfügbar

Gonstalla, Esther

Das Klimabuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken

2.0

Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu ...

Im Bestand seit: 12.12.2019

Verfügbar

Klein, Naomi

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Wir können unseren Planeten retten

4.3

Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareis oder Fracking - nur ein paar Beispiele aus jüngster  ...

Im Bestand seit: 12.12.2019

Verfügbar

Rich, Nathaniel

Losing Earth

5.0

Die Klimakatastrophe, die wir jetzt erleben, hätte verhindert werden können. Vor dreißig Jahren gab  ...

Im Bestand seit: 30.10.2019

Verfügbar

Drexel, Christof

Warum Meerschweinchen das Klima retten

Einfache Strategien für eine bessere CO2-Bilanz

Endlich bietet ein Buch umfassend Orientierung im Informationsdschungel rund um den Klimaschutz: Kli ...

Im Bestand seit: 30.10.2019

Verfügbar

Shiva, Vandana

Eine andere Welt ist möglich

Aufforderung zum zivilen Ungehorsam

4.0

»Dieses Buch inspiriert und motiviert. Vandana Shiva zeigt Wege auf für den weltweiten Kampf für Tra ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Santarius, Tilman; Lange, Steffen

Smarte grüne Welt?

Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit

»Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Ein ...

Im Bestand seit: 11.07.2019

Verfügbar

Plant-for-the-Planet; Finkbeiner, Felix

Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum!

Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen!

Der Klimawandel schreitet voran und es passiert: nichts. Dabei geht es um unsere Zukunft! Felix Fink ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Fischer, Frauke; Nierula, Frank

Der Palmöl-Kompass

Hintergründe, Fakten und Tipps für den Alltag

5.0

»Es ist höchste Zeit, Palmöl vom Kleingedruckten ins Rampenlicht zu heben!« Damit unsere Wirtschaft ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Buhofer, Stephan

Der Klimawandel und die internationale Klimapolitik in Zahlen

eine Übersicht

Zahlen spielen in der Diskussion rund um den Klimawandel eine zentrale Rolle. Sie sind der Ausgangsp ...

Im Bestand seit: 20.02.2019

Verfügbar

Klaus, Verena

Müllkommanix

Ohne Abfall lebt's sich leichter

5.0

Einfache Natronlauge kann als Scheuermittel, Toilettenreiniger oder gegen Gerüche eingesetzt werden. ...

Im Bestand seit: 20.11.2018

Verfügbar

Buhofer, Stephan

Klimawandel und die internationale Klimapolitik in Zahlen

eine Übersicht

4.5

Zahlen spielen in der Diskussion rund um den Klimawandel eine zentrale Rolle. Sie sind der Ausgangsp ...

Im Bestand seit: 06.06.2018

Verfügbar

Santarius, Tilman; Lange, Steffen

Smarte grüne Welt?

Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit

5.0

»Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Ein ...

Im Bestand seit: 27.02.2018

Verfügbar

Möcklinghoff, Lydia

Die Supernasen

Wie Artenschützer Ameisenbär & Co. vor dem Aussterben bewahren

5.0

Dass der Ameisenbär noch nicht ausgestorben ist, versteht keiner. Er ist langsam, sieht schlecht, un ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Wilson, Edward O.

Die Hälfte der Erde

Ein Planet kämpft um sein Leben

Die Hälfte der Erdoberfläche der Natur zu überlassen - das ist die Forderung des weltberühmten Biolo ...

Im Bestand seit: 18.10.2016

Verfügbar

Kamphausen, Klaus; Lesch, Harald

Die Menschheit schafft sich ab

Die Erde im Griff des Anthropozän

4.3

Treffen sich zwei Planeten. Der Eine: 'Oh, du siehst aber schlecht aus.' Der Andere: 'Ich habe Mensc ...

Im Bestand seit: 10.10.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Kolbert, Elizabeth

Das sechste Sterben

Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt

4.3

Sie haben noch nie etwas vom Stummelfußfrosch gehört? Oder vom Sumatra-Nashorn? Gut möglich, dass Si ...

Im Bestand seit: 10.10.2016

Verfügbar

Fath, Andreas

Rheines Wasser

1231 Kilometer mit dem Strom

Sommer 2014: Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1.231  ...

Im Bestand seit: 29.09.2016

Verfügbar

Trickkiste Natur

40 Naturwunder vor deiner Haustür: entdecken – staunen – ausprobieren

3.5

Wer weiß, wie man Käfer zum Quietschen verführt, Regenwürmer aus dem Boden lockt oder Kräuter zum Ex ...

Im Bestand seit: 16.02.2016

Verfügbar

Latif, Mojib

Das Ende der Ozeane

4.3

Die Weltmeere die Grundlage unserer Existenz und unsere wichtigste Ressource. Und der Ursprung allen ...

Im Bestand seit: 19.01.2015

Verfügbar