die Virtuelle Bibliothek Hannover. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 835


Hontschik, Bernd

Heile und Herrsche

Eine gesundheitspolitische Trägodie

Das Gesundheitswesen in Deutschland ist gut. Es ist sogar so gut, dass es mit einer Pandemie fertig  ...

Im Bestand seit: 09.06.2022

Verfügbar

Payr, Fabian

Von Menschen und Mensch*innen

20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören

5.0

Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf das Gendern. Wenn Sie sich mit geschlechtergerechter Sp ...

Im Bestand seit: 09.06.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Mafaalani, Aladin el-

Wozu Rassismus?

Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand

Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen mu ...

Im Bestand seit: 09.06.2022

Verfügbar

Diesteldorf, Jeanne

(K) eine Mutter

Abtreibung - Zwölf Frauen erzählen ihre Geschichte

Tabuthema Abtreibung. Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Moorstedt, Tobias

Wir schlechten guten Väter

Warum Männer sich erfolgreich gegen Familienarbeit wehren – und warum wir das dringend ändern müssen

Es ist wahnsinnig einfach, für seine Vatertugenden gelobt zu werden. Vom Gemüsehändler bis zur Schwi ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Miegel, Meinhard

Die deformierte Gesellschaft

Der Spiegel, den Meinhard Miegel hier der deutschen Gesellschaft vorhält, ist kein schmeichelnder. S ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Pantel, Johannes

Der Kalte Krieg der Generationen

Wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten

Unsere Gesellschaft altert unaufhaltsam. Diese Entwicklung birgt Sprengstoff, nicht nur für unsere V ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

David, Olivier

Keine Aufstiegsgeschichte

Warum Armut psychisch krank macht

Der Journalist und Autor Olivier David ist in Hamburg aufgewachsen – bei einer alleinerziehenden, üb ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Engels, David

Was tun?

Leben mit dem Niedergang Europas

Der Westen ist am Ende. Es ist spät, wahrscheinlich sogar schon zu spät, um noch eine andere Richtun ...

Im Bestand seit: 28.04.2022

Verfügbar

Peschke, Sara

Wie wir arbeiten wollen - Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting … Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzenCorona hat  ...

Im Bestand seit: 08.04.2022

Verfügbar

Hoffmann, Florian

Die Neue Welt

Meine Expeditionen zu den aufregendsten Orten und Menschen, die bereits in der Zukunft angekommen sind.

Bedrohlicher Klimawandel, soziale Ungleichheit, disruptive Arbeitswelten: Die Menschheit steht weite ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Hermsmeier, Lukas

Uprising

Amerikas neue Linke

3.0

»Das Bemerkenswerte an dieser atemberaubend geschriebenen Analyse der amerikanischen Gegenwart: Man  ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Thuram, Lilian

Das weiße Denken

5.0

Was bedeutet es, weiß zu sein? Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich sei ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Frauen und Kinder zuletzt

Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern

4.0

In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleibt zurück?Co ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

M'Barek, Yasmine

Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen

5.0

Ohne Kompromisse keine Zukunft!Mehr und mehr kennzeichnet radikale Kompromisslosigkeit unsere Diskur ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Brunow, Sebastian

Die Wahrheit über Verschwörungstheorien: Wie Verschwörungsmythen entstehen, sich ausbreiten und Anhänger finden - inkl. Aufdeckung vieler Mythen wie z.B. Mondlandung, Rothschild oder Chemtrails

Von der Macht, Gefahr und Faszination der Verschwörungstheorien: Warum Menschen glauben, was eigentl ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Roth, Xenia

Handbuch Zusammenarbeit mit Eltern

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kita

Dieses Handbuch macht Mut. Es lädt ein, die Chancen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwis ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Buchzik, Dana Sandrina

Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können.

„Wir brauchen dieses Buch, um zu verstehen, was gerade passiert!“ Stefanie de Velasco Querdenken-De ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Karig, Friedmann; El Ouassil, Samira

Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen | Vom Patriarchat bis zur Klimakrise: Narrative prägen die Welt.

4.5

Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Mensc ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Mappes-Niediek, Norbert

Europas geteilter Himmel

Warum der Westen den Osten nicht versteht

5.0

Durch die Geschichte hindurch blickte der Westen auf den Osten herab. Mal war er der Burggraben, der ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar