die Virtuelle Bibliothek Hannover. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-97 von 97


Ehrenreich, Barbara

Wollen wir ewig leben?

Die Wellness-Epidemie, die Gewissheit des Todes und unsere Illusion von Kontrolle

2.7

Irgendwann in unserem Leben wird uns bewusst, dass wir eines Tages sterben werden. Wir können dieses ...

Im Bestand seit: 07.02.2019

Verfügbar

Wagner, Joachim

Die Macht der Moschee

Scheitert die Integration am Islam?

3.0

Als im September 2015 die Grenzen Deutschlands für Flüchtlinge geöffnet wurden, stellte niemand die  ...

Im Bestand seit: 19.04.2018

Verfügbar

Solnit, Rebecca

Wenn Männer mir die Welt erklären

Essays

4.3

'Das beste Buch des Jahres.' Lena Dunham Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denk ...

Im Bestand seit: 11.12.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.07.2025

Schultz, Tanjev; Obermaier, Frederik

Kapuzenmänner

Der Ku-Klux-Klan in Deutschland

3.0

Das erste Buch zum Thema Der Ku-Klux-Clan ist unter uns Beim Namen Ku-Klux-Klan denkt man an brennen ...

Im Bestand seit: 29.08.2017

Verfügbar

Sprinkart, Karl Peter; Sailer, Klaus; Dürr, Peter

Perspektiven gesellschaftlicher Innovation

Nachhaltige Strategien für die Zukunftsfelder Ernährung, Umwelt, Politik, Wirtschaft, Kommunikation

Nachhaltige Wirtschaftsmodelle bestimmen die Zukunft! Innovationen sind die Grundvoraussetzung: Wie  ...

Im Bestand seit: 16.08.2017

Verfügbar

Habeck, Robert

Wer wagt, beginnt

Gegen eine verzagte Demokratie – wir müssen für unsere Republik streiten! Neuauflage 2018 mit einem  ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

James, Sabatina

Scharia in Deutschland

wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen

4.3

Islamunterricht an deutschen Schulen. Öffentliche Aufrufe zum Mord an Andersgläubigen. Forderungen,  ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Finkelstein, Norman G.

Die Holocaust-Industrie

Wie das Leiden der Juden ausgebeutet wird

Die "Holocaust-Industrie" - das bedeutet für Norman Finkelstein die moralische und finanzielle Ausbe ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid; Rath, Hans

Ein Araber und ein Deutscher müssen reden

1.0

Ein Schlagabtausch zur Lage der Nation. Der eine ist ägyptischer Politikwissenschaftler, der andere  ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Kitz, Volker

Ich bin, was ich darf

Wie die Gerechtigkeit ins Recht kommt – und was Sie damit zu tun haben

4.0

"Das Recht kann keinen Fall offen lassen." Volker Kitz Ist die Gerechtigkeit ein Stern oder ein Blau ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Deutsch, Dorette

Schöne Aussichten fürs Alter

Wie ein italienisches Dorf unser Leben verändern kann

4.0

Die Chancen für ein gutes Leben im Alter sind günstig wie nie. Es kann etwas geschehen. Dorette Deut ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Verfügbar

Heimann, Hans Markus

Deutschland als multireligiöser Staat – eine Herausforderung

In seinem hellsichtigen und scharfsinnig argumentierenden Buch ›Deutschland als multireligiöser Staa ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Verfügbar

Bode, Sabine

Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation

4.8

Die Kinder der Kriegskinder melden sich zu Wort Als Friedenskinder sind sie in den Zeiten des Wohls ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Scholl-Latour, Peter

Der Fluch der bösen Tat

Das Scheitern des Westens im Orient

4.0

Alle reden vom NSA-Skandal, doch nicht minder skandalös ist die von westlichen Geheimdiensten gesteu ...

Im Bestand seit: 19.01.2015

Verfügbar

Carr, Bernie

Das Handbuch für den Ernstfall

99 einfache Möglichkeiten, sich vor Katastrophen zu schützen

3.0

Seien Sie vorbereitet Leben Sie sicher Ob Epidemien, Stromausfälle, Hochwasser oder Stürme: Schnelle ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Dickie, John

Omertà. Die ganze Geschichte der Mafia

Camorra, Cosa Nostra, ’Ndrangheta

4.3

Die Wirklichkeit ist packender als jeder Film! Sie stehen für Korruption, Menschenhandel, Erpressun ...

Im Bestand seit: 19.12.2013

Verfügbar

Kroth, Isabella

Halbmondwahrheiten

Türkische Männer in Deutschland - Innenansichten einer geschlossenen Gesellschaft

4.0

Der türkische Mann - ein schwaches Geschlecht Zwölf Lebensgeschichten, die sich wie ein Mosaik aus  ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar