die Virtuelle Bibliothek Hannover. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-70 von 70


Golluch, Norbert

444 neue populäre Irrtümer

Warum Wetterfrösche keine Ahnung vom Wetter haben, CDs am Innenspiegel nicht gegen Radarfallen schützen und gesalzenes Wasser nicht schneller kocht

3.0

Frösche auf der Leiter und Spinnen im Netz sind für die Wettervorhersage ungefähr so nützlich wie ei ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar

Bührke, Thomas

Einsteins Jahrhundertwerk

Die Geschichte einer Formel

4.2

Einsteins letztes Rätsel 2016 ging eine Sensationsmeldung um die Welt: Endlich war es gelungen, das ...

Im Bestand seit: 16.02.2015

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Die Verzauberung der Welt

Eine andere Geschichte der Naturwissenschaften

4.0

Von fallenden Äpfeln bis zu den Higgs-Teilchen - eine Anleitung zum Staunen Die meisten Menschen gl ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Munroe, Randall

What if? Was wäre wenn?

Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen

4.2

Antworten auf Fragen, die Sie sich vermutlich noch nie gestellt haben Wenn man eine zufällige Numme ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Kinnebrock, Werner

Mikro und Makro

Von Galaxien und Atomen

3.8

Eine so abenteuerliche wie unterhaltsame Reise zum ganz Kleinen und ganz Großen – in die Mikrowelt d ...

Im Bestand seit: 07.04.2014

Verfügbar

Hesse, Christian

Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben

Das kleine Einmaleins der Alltagsmathematik

4.0

Nominiert für den \"getAbstract International Book Award 2015\" Im modernen Alltag gibt es mehr Zah ...

Im Bestand seit: 26.03.2014

Verfügbar

Hemme, Heinrich

Kopfnuss

101 mathematische Rätsel aus vier Jahrtausenden und fünf Kontinenten

2.0

er bekannte Physiker und Mathematiker Heinrich Hemme unternimmt einen Streifzug durch vier Jahrtause ...

Im Bestand seit: 18.02.2014

Verfügbar

Singh, Simon

Homers letzter Satz

Die Simpsons und die Mathematik

4.2

Die Simpsons sind nicht nur „eines der intelligentesten Kunstwerke unserer Zeit“ (Daniel Kehlmann),  ...

Im Bestand seit: 19.12.2013

Verfügbar

Schmidt, Helmut

Ein letzter Besuch

Begegnungen mit der Weltmacht China

4.4

Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des ...

Im Bestand seit: 16.05.2013

Verfügbar

Beutelspacher, Albrecht

Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum

Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik

4.2

Der Mathematiker Albrecht Beutelspacher, bekannt für seine Fähigkeit, sein Fachgebiet unterhaltsam u ...

Im Bestand seit: 27.11.2012

Verfügbar