
Internet of Crimes
Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
Autor*in: Reischl, Gerald
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Dauer: 621 min
Verfügbar
- Inhalt:
- Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden. Gerald Reischl erläutert in seinem Hörbuch 'Internet of Crimes', mit welchen Szenarien wir alle rechnen müssen, wie man die Gefahr eindämmen kann und was jeder Einzelne tun kann, um nicht selbst Opfer von Internetkriminalität zu werden.
Gerald Reischl ist gefragter Tech- und Start-up-Experte, Journalist und Buchautor. Er war Redakteur für diverse österreichischen Tageszeitungen und baute ein führendes Technologie- Webportal mit auf. Zeitweise war er Geschäftsführer für die ORF Mediaservice GmbH und ist heute COO bei einem Innovations- und Start-up-News-Portal.
Titelinformationen
Titel: Internet of Crimes
Autor*in: Reischl, Gerald
Interpret: Wolter, Peter
Verlag: REDLINE Verlag
ISBN: 9783962672805
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, Nachschlagewerke
Dateigröße: 531 MB
Format: eAudio Stream
Max. Ausleihdauer: 14 Tage