
Cécile Vogt
Pionierin der Hirnforschung
Autor*in: Kofler-Bettschart, Birgit
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Neurowissenschaftlerin Cécile Vogt (1875–1962) gehört – wie Marie Curie oder Liese Meitner – zu den wichtigen Wegbereiterinnen für Frauenkarrieren in der Naturwissenschaft. Verehrt und geschätzt von Kolleginnen und Kollegen aus der Hirnforschung, von den Nationalsozialisten vertrieben aus dem von ihr gemeinsam mit ihrem Mann Oskar aufgebauten Kaiser Wilhelm (das heutige Max-Planck-)-Institut für Hirnforschung in Berlin, ist sie nach ihrem Tod zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Dieses Buch holt die geniale Wissenschaftlerin, unkonventionelle Kämpferin, loyale Partnerin und Mutter Töchter vor den Vorhang und skizziert die vielfältigen Facetten einer ungewöhnlichen Frau.
Dr. Birgit Kofler-Bettschart, geboren 1965 in Tirol, lebt und arbeitet in Wien und Triest als Autorin und Kommunikationsberaterin im Gesundheitswesen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete sie bei der UNESCO in Paris, im österreichischen diplomatischen Dienst und als Kabinettchefin im österreichischen Gesundheitsministerium. 1997 gründete sie gemeinsam mit Roland Bettschart die Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Titelinformationen
Titel: Cécile Vogt
Autor*in: Kofler-Bettschart, Birgit
Mitwirkende: Carl Ueberreuter Verlag
Verlag: Carl Ueberreuter Verlag GmbH
ISBN: 9783800082193
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 391 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage