Onleihe Heilbronn-Franken. Ketzerei und Inquisition im Mittelalter

Seitenbereiche:

Ketzerei und Inquisition im Mittelalter

Ketzerei und Inquisition im Mittelalter

Autor*in: Oberste, Jörg

Reihe: Geschichte kompakt

Jahr: 2014

Sprache: Deutsch

Umfang: 160 S.

Verfügbar

Inhalt:
Das Christentum mit seinem absoluten Wahrheitsanspruch, der sich auf das geoffenbarte Wort bezog, musste die Einheit von Glaube und Kirche fordern. Doch unterschiedliche Auslegungen sorgten von Anfang an für Spannungen in der Kirche und für das Entstehen von häretischen, von ›ketzerischen‹ Ansichten und Bewegungen. Jörg Oberste geht allen Ausformungen dieses Phänomens von den Anfängen der Kirche bis ins Spätmittelalter nach. Von den Arianern der Alten Kirche über die Katharer und Waldenser bis hin zu den Lollarden und Hussiten reicht dieser Überblick. Und er zeigt die verschiedenen Reaktionen der Kirche auf diese Umtriebe. In der Inquisition des Hochmittelalters ist ihr ein machtvolles Instrument erwachsen, das aber auch den Keim des Missbrauchs in sich trug.
Biografie:

Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Jörg Oberste, geb. 1967, ist seit 2004 Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Regensburg. Bei der WBG erschien von ihm ›Der ›Kreuzzug‹ gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter‹ (2003).

Jörg Oberste, geb. 1967, ist seit 2004 Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Regensburg. Bei der WBG erschien von ihm ›Der ›Kreuzzug‹ gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter‹ (2003).Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Titel: Ketzerei und Inquisition im Mittelalter

Reihe: Geschichte kompakt

Autor*in: Oberste, Jörg

Verlag: wbg Academic

ISBN: 9783534723140

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage