Onleihe Heilbronn-Franken. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 441


Schmid, Wilhelm

Schönes Leben?

Einführung in die Lebenskunst

3.5

Das Leben leben zu können bleibt immer dem einzelnen überlassen. Dem modernen Menschen, der auf Wiss ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Safranski, Rüdiger

Zeit

Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen

4.0

Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski e ...

Im Bestand seit: 17.09.2015

Verfügbar

Safranski, Rüdiger

Zeit

Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen

4.6

Unsere Zeit: ein wertvolles Gut! Uhren messen die Zeit physikalisch, doch wir erleben sie ganz ande ...

Im Bestand seit: 14.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Zotz, Volker

Der Konfuzianismus

5.0

Vor 2500 Jahren eröffnete Konfuzius in China eine kleine Schule. Er wollte Anwärter auf den Staatsdi ...

Im Bestand seit: 14.09.2015

Verfügbar

Schmid, Wilhelm

Was ist Heimat?

Auf der Suche nach einem Irgendwo-Nirgendwo

2.0

Die einen sehnen sich ein Leben lang nach ihr, die anderen wissen genau, wo sie ist, die einen sagen ...

Im Bestand seit: 31.08.2015

Verfügbar

Reden des Buddha

Aus dem Pâli-Kanon. [Was bedeutet das alles?]

4.8

Was macht den Buddhismus so faszinierend? ›Erleuchtung‹ und ›Karma‹ sind wohl jedem ein Begriff. Die ...

Im Bestand seit: 19.08.2015

Verfügbar

Franziskus, Papst

Laudato si

Die Umwelt-Enzyklika des Papstes

2.8

Mit großer Spannung wurde sie erwartet, auch von Nicht-Katholiken: Die Umwelt-Enzyklika von Papst Fr ...

Im Bestand seit: 19.08.2015

Verfügbar

Huang-po, Meister

Geist ist Buddha

Wie man seine Gedanken beruhigt

1.0

Huang-po (jap. Ôbaku, gest. 850) war einer der größten chinesischen Chan-Meister und Lehrer von Linj ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Jellen, Reinhard

Wissen ohne Relevanz (Telepolis)

Philosophen über Leben und Technik

Haben sich Geisteswissenschaftler zu lange im postmodernen Dogmatismus ausgeruht und nichts wirklich ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Missalla, Heinrich

Erinnern um der Zukunft willen

Wie die katholischen Bischöfe Hitlers Krieg unterstützt haben

Im Jahr 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum siebzigsten Mal. Während des 'Dritten Re ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Lafargue, Paul

Das Recht auf Faulheit und Die Religion des Kapitals

Wenn aus dem Recht auf Arbeit bloß das Recht auf Elend wird, heißt es, sein ‘Recht auf Faulheit’ ein ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Specht, Andrea

Mutter Teresa

Eine, die hingebungsvoll liebte

Mutter Teresa war erfüllt und getrieben von dem Wunsch, für andere zu leben und zu leiden. Aufopfern ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Neuschäfer, Reiner Andreas

Martin Luther

Einer, der auf die Kraft des Wortes baute

Martin Luther hatte den Mut, Missstände offen anzuprangern. Allein seinem Gewissen und seiner Überze ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Müller, Gerhard Ludwig

Benedikt & Franziskus

Ihr Dienst in der Nachfolge Petri

3.0

Im Gedenken an die Wahl des Papstes Benedikt vor zehn Jahren hielt Kardinal Müller eine Rede zum Pon ...

Im Bestand seit: 20.07.2015

Verfügbar

Spiritualität: Brauchen wir Gott? (GEO eBook Single)

2.5

Eher nicht, befinden immer mehr Menschen. Ihren Glauben aber geben sie deshalb nicht auf. Sie suchen ...

Im Bestand seit: 20.07.2015

Verfügbar

Jürgen Klopp

3.5

Sympathieträger, Publikumsliebling, Vaterfigur, Kumpeltyp, Konzepttrainer Jürgen Klopp steht für all ...

Im Bestand seit: 12.05.2015

Verfügbar

Geoghegan, Jeffrey

Die Bibel für Dummies

4.5

Die Bibel verstehen, von Alpha bis Omega Worum geht es in der Bibel? Wer hat das Buch der Bücher ges ...

Im Bestand seit: 01.05.2015

Verfügbar

Siller, Rolf

Meister Eckhart - Das Brennholz Gottes

Romanbiografie

3.3

Als die Inquisition den berühmten Theologen Meister Eckhart der Ketzerei beschuldigt, ist dies für s ...

Im Bestand seit: 13.04.2015

Verfügbar

Führer, Heidemarie

Die Frau, die in kein Schema passt

Christa von Viebahn - Die Gründerin der Aidlinger Schwesternschaft

2.0

Aufregung in Stettin! Mit 34 Jahren verlässt die Generalstochter Christa von Viebahn ihr Elternhaus, ...

Im Bestand seit: 27.03.2015

Verfügbar

Wolf, Hubert

Krypta

Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte

3.6

Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, verborgen selbst für die meisten Historiker, liegen ...

Im Bestand seit: 02.03.2015

Verfügbar