Onleihe Heilbronn-Franken. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 443


Herlyn, Okko

Die Zehn Gebote

Verstehen, was wir tun können

Eigentlich sind die Zehn Gebote einer der wichtigsten Texte im christlichen Glauben. Regelmäßig werd ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Malessa, Andreas

Einen Airbag für die Seele, bitte!

Was tun gegen die Angst?

Was hilft bei Ängsten und Ohnmachtsgefühlen? Was auf schweren, steilen Wegen? Das Hörbuch 'Einen AIR ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Herlyn, Okko

Das Glaubensbekenntnis

Verstehen, was wir bekennen

Was hat der 'eingeborene' Sohn mit den Abenteuerbüchern von Karl May zu tun? Ist 'Empfangen durch de ...

Im Bestand seit: 01.05.2021

Verfügbar

Croitoru, Joseph

Al-Aqsa oder Tempelberg

Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten

Tempelberg für die Juden, drittwichtigstes Heiligtum für die Muslime: Der K omplex aus Felsendom, Al ...

Im Bestand seit: 01.05.2021

Verfügbar

Zink, Jörg

Genieße den Reichtum der Jahre

Dankbar älter werden

"Wozu wird man alt?, fragt sich mancher und kann nichts Nützliches darin sehen. Aber diese Veränderu ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Stemmann, Korai Peter

Die 108 Perlen der Mala

Die Weisheiten der buddhistischen Gebetskette

Malas, die Gebetsketten mit 108 Perlen, gehören von alters her zur buddhistischen Philosophie. Sie b ...

Im Bestand seit: 02.04.2021

Verfügbar

Stegmann, Andreas

Die Kirchen in der DDR

Von der sowjetischen Besatzung bis zur Friedlichen Revolution

Schon bald nach dem Untergang des "Dritten Reichs" hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit einem ...

Im Bestand seit: 02.04.2021

Verfügbar

Rousseau, Jean-Jacques

Die Kunst zu leben

Jean-Jacques Rousseau, der große Philosoph der französischen Aufklärung, ist den meisten heute als D ...

Im Bestand seit: 02.04.2021

Verfügbar

Jonas, Hans

Der Gottesbegriff nach Auschwitz. Eine jüdische Stimme

Volltextlesung von Axel Grube.

"... mein Mythos (radikalisiert) im Grunde nur die Idee des Zimzum, diesen kosmogonischen Zentralbeg ...

Im Bestand seit: 29.03.2021

Verfügbar

Jonas, Hans

Das Prinzip Verantwortung

Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation

4.0

»Hans Jonas’ Einfluss auf die Entwicklung der Umweltethik ist kaum zu überschätzen.« Neue Zürcher Ze ...

Im Bestand seit: 29.03.2021

Verfügbar

Margot, J. S.

Masel tov

Meine ungewöhnliche Freundschaft mit einer jüdisch-orthodoxen Familie

Sechs Jahre lang begleitet Margot Vanderstraeten die Kinder der jüdisch-orthodoxen Familie Schneider ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Schreiber, Constantin

Kinder des Koran

Was muslimische Schüler lernen

Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein an ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Rahner, Prof. Karl

Von der Not und dem Segen des Gebetes

Dass Karl Rahner, der Ausnahmetheologe des 20. Jahrhunderts, nicht nur wissenschaftliche Fachbücher, ...

Im Bestand seit: 12.03.2021

Verfügbar

Halík, Prof. Tomás

Die Zeit der leeren Kirchen

Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens

5.0

Corona – eine Strafe Gottes? Auf keinen Fall, meint Tomáš Halík und bietet eine Deutung der Pandemie ...

Im Bestand seit: 12.03.2021

Verfügbar

Paganini, Simone

Unzensiert

Was Sie schon immer über die Bibel wissen wollten, aber nie zu fragen wagten

4.0

Was hat es mit Salomos Liebesleben und seinen 1000 Frauen auf sich? Wieso finden sich in Jesu Stammb ...

Im Bestand seit: 06.03.2021

Verfügbar

Roser, Traugott

¡Hola! bei Kilometer 410

Mit allen Sinnen auf dem Jakobsweg

Traugott Roser macht sich auf den Weg. 800 Kilometer läuft er von Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach S ...

Im Bestand seit: 20.02.2021

Verfügbar

Goodman, Martin

Die Geschichte des Judentums

Glaube, Kult, Gesellschaft

Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Ans ...

Im Bestand seit: 05.02.2021

Verfügbar

Precht, Richard David

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

In seiner faszinierenden Reise in die Welt der Philosophie führt Richard David Precht mit Hilfe natu ...

Im Bestand seit: 20.01.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.04.2025

Käßmann, Margot

Folge deiner Hoffnung

Frei werden und leben

5.0

Wir brauchen Hoffnung, damit unser Leben Sinn ergibt. Denn ohne Hoffnung, dass sich etwas ändert, oh ...

Im Bestand seit: 28.12.2020

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Den Himmel zum Sprechen bringen

Elemente der Theopoesie

3.7

Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für d ...

Im Bestand seit: 18.12.2020

Verfügbar