Onleihe Heilbronn-Franken. Kulturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-38 von 38


Grieshaber, Kirsten

Willkommen im Café Zahav

Meine israelische Mischpoke und ich

4.4

Im kleinen israelischen Restaurant von Kirstens Mann ist das Tohuwabohu programmiert. Während die Gä ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Boom, Maike van den

Acht Stunden mehr Glück

Warum Menschen in Skandinavien glücklicher arbeiten und was wir von ihnen lernen können

4.7

Es gibt ein Leben vor dem Feierabend Wir verbringen mehr Zeit im Job als zu Hause. Wenn wir dort nic ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Cranston, Bryan

Hauptsache, die Chemie stimmt - Mein Leben mit und ohne Breaking Bad

Bryan Cranston ist Walter White - die Hauptfigur der erfolgreichsten Serie aller Zeiten Ein Chemiele ...

Im Bestand seit: 14.07.2018

Verfügbar

Lanier, Jaron

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst

2.5

'Um 'Zehn Gründe...' zu lesen, reicht ein einziger Grund: Jaron Lanier. Am wichtigsten Mahner vor Da ...

Im Bestand seit: 09.07.2018

Verfügbar

Bettini, Maurizio

Wurzeln

Die trügerischen Mythen der Identität

3.0

Was meinen wir eigentlich, wenn wir von unseren 'Wurzeln' sprechen? In unsicheren Zeiten beschwören  ...

Im Bestand seit: 02.03.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Ott, Christine

Identität geht durch den Magen

Mythen der Esskultur

Unsere globalisierte Gesellschaft bietet eine scheinbar unendliche Vielfalt an Ernährungsoptionen, d ...

Im Bestand seit: 09.11.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.04.2025

Wilson, Bee

Essen lernen

Wo unsere Ernährungsgewohnheiten herkommen und wie wir sie ändern können

3.0

Mögen Sie Rosenkohl? Lieben Sie Brokkoli? Oder ist Fleisch Ihr Gemüse? Dass die Geschmäcker verschie ...

Im Bestand seit: 20.08.2017

Verfügbar

Mühl, Melanie; Kopp, Diana von

Die Kunst des klugen Essens

42 verblüffende Ernährungswahrheiten

3.7

Ob Steinzeit-Diät, vegan oder Rohkost – während ständig neue Ernährungstrends ausgerufen werden, übe ...

Im Bestand seit: 06.08.2016

Verfügbar

Fehn, Oliver

Harmonielehre kompakt für Dummies

4.1

Für Leichtigkeit und Kompetenz bei Intervallen und Kadenz So wohlklingend der Name auch ist – so una ...

Im Bestand seit: 20.07.2015

Verfügbar

Butzek, Anne-Marie

Hilfe, was darf ich noch essen

Der Kampf um die richtige Ernährung

2.5

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt In punkto "richtiger" Ernährung scheiden sich die Geister. E ...

Im Bestand seit: 27.10.2014

Verfügbar

Navarro, Joe

Die Psychopathen unter uns

Der FBI-Agent erklärt, wie Sie gefährliche Menschen im Alltag erkennen und sich vor Ihnen schützen

3.9

Psychopathen? Die großen Massenmörder der Gegenwart fallen einem ein, die Amokläufer, die Gemeingefä ...

Im Bestand seit: 13.10.2014

Verfügbar

Vinken, Barbara

Angezogen

Das Geheimnis der Mode

Ist der Wandel der Moden eine unvorhersehbare Laune der Kultur? Mitnichten, sagt Barbara Vinken, auc ...

Im Bestand seit: 29.10.2013

Verfügbar

Vargas Llosa, Mario

Alles Boulevard

Wer seine Kultur verliert, verliert sich selbst

4.2

Was einmal Kultur war, ist heute Spektakel, ein kunterbunter Amüsierbetrieb, leerer Lärm. Doch wie i ...

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar

Heckl, Wolfgang M.

Die Kultur der Reparatur

3.8

Kaum ist die Garantie abgelaufen, gehen unsere Geräte kaputt. Das Display des MP3-Players spinnt, de ...

Im Bestand seit: 24.09.2013

Verfügbar

Der Kulturinfarkt

Von Allem zu viel und überall das Gleiche. Eine Polemik über Kulturpolitik, Kulturstaat, Kultursubvention.

3.6

Zu viel Geld für Kultur schadet nur – eine Provokation Immer mehr Geld für die Kultur! Dabei haben  ...

Im Bestand seit: 19.06.2012

Verfügbar

Warum lachen die Menschen?

über Komik und Humor ; Vorlesung

3.5

Man kann ohne Grund lachen. Aber niemand lacht gerne unter seinem Niveau. Deshalb ist es gut zu wiss ...

Im Bestand seit: 13.11.2009

Verfügbar

Wissen und Glauben

eine wissenschaftliche Perspektive ; Vorlesung

3.6

Papst Benedikt XVI. hat vielfach darauf hingewiesen, dass 'das Zusammentreffen der biblischen Botsch ...

Im Bestand seit: 10.11.2009

Verfügbar

Holmberg, Christine

Diagnose Brustkrebs

eine ethnografische Studie über Krankheit und Krankheitserleben

Was geschieht mit Menschen, wenn ihnen ein Arzt eine Krebsdiagnose mitteilt und zwar zu einem Zeitpu ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar