Was war vor dem Urknall? Gab es eine Zeit vor der Zeit? Wie verhalten sich Raum, Zeit und Gravitatio ...
In stock since: 27.05.2009
Available
Denker des antiken Griechenlands halten durch Naturbeobachtung und Vernunft die Welt getrennt von de ...
In stock since: 27.05.2009
Available
In drei je halbstündigen Folgen befasst sich Harald Lesch mit dem Urknall. Am Anfang war der Big Ban ...
In stock since: 27.05.2009
Available
ASTROPHYSIK STERNE UND KERNE Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energi ...
In stock since: 27.05.2009
Available
ASTROPHYSIK DIE DUNKLE MATERIE Es gibt eine Form von Materie, die ist ganz anders. Sie sendet keine ...
In stock since: 27.05.2009
Available
ASTROPHYSIK DER ANFANG VON ALLEM Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen ...
In stock since: 27.05.2009
Expected to be available from: Apr 21, 2025
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
In stock since: 27.05.2009
Available
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
In stock since: 27.05.2009
Available
Sterne werden seit 13 Milliarden Jahren kontinuierlich in Molekühlwolken durch Gravitationinstabilit ...
In stock since: 27.05.2009
Available
Wer glaubt, in der Physik sei alles Wesentliche verstanden, der irrt gewaltig. In allen Bereichen di ...
In stock since: 27.05.2009
Expected to be available from: Apr 14, 2025
Die Sonne mit ihren neun Planeten ist unsere galaktische Heimat, die wir über Jahrtausende Schritt f ...
In stock since: 27.05.2009
Available
Intuition und Zufall spielen bei den großen Entdeckungen der Physik oft eine entscheidende Rolle. Hi ...
In stock since: 27.05.2009
Available