
Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Autor*in: Walthes, Renate
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie verändert sich die Wahrnehmung von Menschen, deren Sehvermögen beeinträchtigt ist und wie können diese Menschen am besten unterstützt werden? Dieses Lehrbuch führt systematisch und anschaulich in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung ein. Die Autorin gibt einen Überblick über physiologische, neurowissenschaftliche und kognitive Grundlagen des Sehens und schildert Ursachen, Entstehung, Formen und Epidemiologie von Sehbeeinträchtigungen. Hier gibt es pädagogische Ansätze von der Frühförderung über die Schulzeit bis hin zur Berufstätigkeit. Die Online-Ausgabe dieses Titels ist teilweise farbig dargestellt.
Prof. Dr. Renate Walthes lehrt am Lehrstuhl für Rehabilitation und Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung an der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften der Universität Dortmund und ist Leiterin des Dortmunder Zentrums Behinderung und Studium (DoBuS).
Titelinformationen
Titel: Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Autor*in: Walthes, Renate
Verlag: utb GmbH
ISBN: 9783846358320
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Sonderpädagogik
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage