e-Ausleihe Köln. Handbuch interdisziplinäre Frühförderung

Seitenbereiche:

Handbuch interdisziplinäre Frühförderung

Handbuch interdisziplinäre Frühförderung

Autor*in: Sarimski, Klaus

Reihe: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 481 S.

Verfügbar

Inhalt:
Was ist über die Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen bekannt? Wie wirken sich biologische und soziale Risiken auf die Entwicklung aus? Welche Methoden stehen zur Förderung zur Verfügung und was lässt sich aus der Entwicklungsforschung über die Wirksamkeit dieser Methoden sagen? Das Handbuch gibt Antwort auf all diese Fragen und bietet so eine Grundlage für alle, die in der Frühförderung von Kindern mit einer kognitiven, sprachlichen oder motorischen Beeinträchtigung, einer Hör- oder Sehschädigung, einer sozial-emotionalen Entwicklungsstörung oder einer schweren Mehrfachbehinderung tätig sind. PraktikerInnen erhalten so einen umfassenden Überblick über das Arbeitsfeld und Leitlinien für die Praxis der Frühförderung.
Biografie:

Prof. Dr. Klaus Sarimski, Dipl.-Psych., lehrte bis 2021 sonderpädagogische Frühförderung und allgemeine Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit den Arbeitsschwerpunkten: Fragen der sozialen Teilhabe und Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen.

Titel: Handbuch interdisziplinäre Frühförderung

Reihe: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär

Autor*in: Sarimski, Klaus

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

ISBN: 9783497616626

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Sonderpädagogik

Dateigröße: 4 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage