e-Ausleihe Köln. Elternarbeit und Behinderung

Seitenbereiche:

Elternarbeit und Behinderung

Elternarbeit und Behinderung

Partizipation - Kooperation - Inklusion

Jahr: 2023

Sprache: Deutsch

Umfang: 266 S.

Verfügbar

Inhalt:
Mit einem behinderten Kind zu leben, stellt Eltern und Familien vor verschiedenste Herausforderungen. Fachlich einfühlsame und kompetente Angebote wie Beratung, Begleitung, Therapie und Assistenz vermögen Entwicklungschancen für alle Familienmitglieder zu unterstützen sowie lebensweltbezogene Empowermentprozesse zu fördern. Daraus können lebensbedeutsame Potentiale erwachsen, die zu einer nachhaltig gelingenden Lebensführung beitragen. Die Autorinnen und Autoren thematisieren aus verschiedenen Perspektiven (Wissenschaft, Praxis, eigene Betroffenheit) relevante Aspekte, die Lebenslauf und Lebenswelt in ihrer Diversität betreffen und auf Möglichkeiten der Partizipation, Kooperation und Inklusion zielen.
Biografie:

Prof. Dr. phil. Udo Wilken lehrte an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit. Prof. Dr. phil. Barbara Jeltsch-Schudel ist Sonderpädagogin und war Leiterin des Studienprogramms Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik an der Universität Freiburg/Schweiz.

Titel: Elternarbeit und Behinderung

Redakteur: Wilken, Udo ; Jeltsch-Schudel, Barbara

Verlag: Kohlhammer Verlag

ISBN: 9783170430082

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke

Dateigröße: 3 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage