
5.0
- Contents:
- Außerhalb Finnlands ist Wolfsburg heute weltweit die einzige Stadt, die drei bedeutende Werke des Architekten Alvar Aalto besitzt: das Alvar-Aalto-Kulturhaus (1958-62) und die evangelischen Gemeindezentren Heilig-Geist (1959-61) und Stephanus (1962-68). Erst kurz zuvor hatte er mit dem Apartmenthaus für die INTERBAU 1957 in Berlin sein erstes Gebäude außerhalb der Heimat überhaupt errichtet. Die vorliegende Arbeit verfolgt die singuläre Karriere des international bekannten Architekten in der deutschen Nachkriegsmoderne. Baugeschichte, Gestalt und Entstehungshintergründe der Wolfsburger Bauten werden eingehend untersucht, gestützt auf umfangreiches, oft erstmals ausgewertetes Archivmaterial. Nach einer kurzen Rückschau auf die städtebauliche Geschichte Wolfsburgs im Dritten Reich wird die These formuliert, dass es der menschenfreundliche und organische Charakter seiner Bauten war, den man als einer jungen Demokratie angemessen verstand. Durch das Einbeziehen der übrigen Projekte in der Bundesrepublik wird Aaltos Beitrag zur Gestaltung der Nachkriegsmoderne in Deutschland erstmals umfassend dargestellt.
Title Information
Title: Aalto und Wolfsburg.
Person: Müller, Susanne
Publisher : VDG Weimar
ISBN: 9783897395787
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Architecture
File size: 6 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: