
Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik
Autor*in: Halbig, Christoph
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 388 S.
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Tugenden haben Konjunktur. Ihr angeblicher Verlust wird ebenso kulturkritisch beklagt, wie eine Wiederbelebung ganz heterogener Kataloge von Tugenden gefordert wird. Doch was ist eigentlich eine Tugend? Wie verhalten sich Tugenden und Laster zueinander? Trägt Tugend zum Glück des Tugendhaften bei oder ist der Tugendhafte eher der Dumme? Setzen die Tugenden einander voraus oder sind sie unabhängig voneinander zu haben? Christoph Halbig beantwortet diese Fragen im Rahmen einer umfassenden Ontologie der Tugend und unterzieht die Leistungsfähigkeit dieser Kategorie in der Ethik so einer kritischen Prüfung.
Christoph Halbig ist Professor für allgemeine Ethik an der Universität Zürich. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt: Die neue Kritik der instrumentellen Vernunft (hg. mit Tim Henning, stw 2039) und Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik (stw 2081).
Titelinformationen
Titel: Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik
Autor*in: Halbig, Christoph
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 9783518733875
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Ethik, Ästhetik & Logik
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: