
Nicht den Ängsten folgen, den Mut wählen
Denkstationen eines Bürgers
Person: Gauck, Joachim
Year: 2013
Language: German
Duration: 335 min
Available
- Contents:
- Verantwortung und Ermutigung „Wie soll es nun aussehen, dieses Land, zu dem unsere Kinder und Enkel ‚Unser Land‘ sagen sollen?“ Seit Joachim Gauck 1990 erstmals ein öffentliches Amt bekleidete, spricht er zu wichtigen Themen und Anlässen und stellt den Menschen fundamentale Fragen. Und sie hören ihm zu. Weil er glaubwürdig und nahbar ist. Weil er immer so gehandelt hat, wie er es in seinen Reden fordert. Weil er Rückgrat und Mut bewiesen hat und dafür auch als Bundespräsident steht.Gauck ist zu hören über die Themen, die ihm wichtig sind: Freiheit, Verantwortung und die Zukunft unseres Landes.(Laufzeit: 5h 35)
Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, arbeitete dort bis 1989 als Pastor. Er war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstandes gegen die SED-Diktatur, politisch aktiv als Sprecher des Neuen Forums in seiner Heimatstadt und sodann als Abgeordneter der ersten freien Volkskammer. Von 1990 bis 2000 war er Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, von 2012 bis 2017 elfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, u.a. den Hannah-Arendt-Preis, den Geschwister-Scholl-Preis, den Europäischen Menschenrechtspreis und den Ludwig-Börne-Preis. Seine Autobiographie »Winter im Sommer - Frühling im Herbst« erschien zuerst 2009 im Siedler Verlag. Zuletzt veröffentlichte er gemeinsam mit Helga Hirsch den Bestseller »Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht« (Siedler, 2023).
Title Information
Title: Nicht den Ängsten folgen, den Mut wählen
Person: Gauck, Joachim
Interpreter : Gauck, Joachim
Publisher : der Hörverlag
ISBN: 9783844513981
Category: Literature & Entertainment, Essays
File size: 329 MB
Format: eAudio Stream
Loan period: 21 days