e-Ausleihe Köln. Philosophie der Stoa

Seitenbereiche:

Philosophie der Stoa

Philosophie der Stoa

Epiktet

Person: Epiktet

Year: 2004

Language: German

Duration: 70 min

Expected to be available from: May 4, 2025

4.3

Contents:
Der Grieche Epiktet (ca. 50 - 130) lebte in Rom und war einer der bedeutendsten Vertreter der späten stoischen Philosophie. Zu seinen Schülern zählte auch Seneca. Das "Handbüchlein der Moral", auch "Encheiridon", war sein bekanntestes Werk und fand in der Spätantike als Trostbuch eine starke Verbreitung. In 53 Sätzen fasst Epiktet die wichtigsten Lebens- und Erkenntnisregeln zusammen: u. a.: "Nicht die Dinge an sich beunruhigen den Menschen, sondern seine Sicht der Dinge!" "Der Wille sei so zu gebrauchen, dass Harmonie mit dem Weltlauf erreicht wird." "Um zu persönlichem Glück zu kommen, sei eine Unterscheidung der Dinge, welche von uns beeinflusst werden können und welche nicht, nötig."

Title: Philosophie der Stoa

Person: Epiktet

Read by: Dietrich, Andreas ; Dietrich, Andreas

Publisher : Komplett-Media

ISBN: 978-3-8312-6127-7

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, Schools & Theories

File size: 48 MB

Format: eAudio Stream

1 Copies
0 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days

Number of ratings:
3
Average rating: