
Der Wormser Dom
romanische Baukunst und mittelalterliche Bilderwelt
Person: Glatz, Ulrike; Freigang, Christian
serial: Ein kunsthistorischer Hörführer
Year: 2008
Language: German
Duration: 66 min
Available
- Contents:
- Als kleinster der drei Dome am Rhein muss der Wormser Dom den Vergleich mit seinen 'Brüdern' in Mainz und Speyer nicht fürchten. Die doppelchörige Basilika mit ihren sechs Türmen prägt noch heute das Stadtbild. Einheitlichkeit des Gesamtbildes, die Fülle der Bauformen und die reiche Bauskulptur lassen den Wormser Dom zu einem Höhepunkt der deutschen Romanik werden, der bei zahlreichen Bauten der Region Stil bildend wirkte. Im Mittelalter war die Stadt Worms Schauplatz vieler Hof- und Reichstage und eines der Zentren des Reiches. Der Dom und seine Umgebung dienten dem Dichter des Nibelungenliedes als Anregung. Auch spätere Epochen trugen zum glanzvollen Erscheinungsbild der Bischofskirche bei. Bewundern Sie mit uns die steinerne Bilderbibel am gotischen Südportal und den barocken Hochaltar Balthasar Neumanns.
Ulrike Glatz, geboren und aufgewachsen in Worms, studierte klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Vor-und Frühgeschichte. Sie veröffentlichte zahlreiche Publikationen, hält Vorträge und leitet Führungen zu kunst- und kulturhistorischen Themen. Unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dr. Christian Freigang.
Title Information
Title: Der Wormser Dom
serial: Ein kunsthistorischer Hörführer
Person: Glatz, Ulrike; Freigang, Christian
Publisher : Verlag Kunst+Reise
ISBN: 9783940825032
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Architecture
File size: 68 MB
Format: eAudio Stream PDF
Loan period: 21 days