
Gott hat hohe Nebenkosten
Wer wirklich für die Kirchen zahlt
Person: Müller, Eva
serial: Tacheles!
Year: 2013
Language: German
Duration: 274 min
Available
4.0
- Contents:
- Seit neun Jahren leitet Bernadette Knecht einen katholischen Kindergarten bei Bonn. Sie ist kompetent, engagiert und beliebt. Aber als ihre Ehe zerbricht und sie sich neu verliebt, wird sie entlassen. Sie hat gegen die Moralvorstellungen der katholischen Kirche verstoßen. Die Eltern sind entsetzt - und wütend. Sie wollen ihre Kindergärtnerin behalten und gehen auf die Barrikaden. Dabei machen sie eine erstaunliche Entdeckung. Die Kirche bestimmt, aber sie zahlt gar nicht - der Kindergarten wird von ihnen selbst, vom Staat finanziert. Eva Müller blickt hinter die Kulissen des zweitgrößten deutschen Arbeitgebers; sie schildert, wie die Kirchen immer mehr Einfluss gewinnen, was das für Arbeitnehmer bedeutet und wer den Preis dafür zahlt. Anschaulich, informativ und kritisch: 'Gott hat hohe Nebenkosten' fragt danach, welchen Einfluss die Kirchen heute haben - und welchen sie haben sollen.
Eva Müller, geboren 1979, studierte von 1998-2003 in Tübingen und Marseille Geschichte, Öffentliches Recht und Linguistik. Im Anschluss daran volontierte sie beim WDR in Köln. Seit 2005 arbeitet sie als freie Journalistin, vor allem für das ARD-Politikmagazin Monitor sowie die WDR/ ARD-Redaktionen 'die story', 'Aktuelle Dokumentation' und 'Echtzeit'. 2009 erschien ihr Buch 'Deutschland dritter Klasse'. Für ihre Filme wurde sie u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Axel-Springer-Preis und dem Ludwig-Erhard-Förderpreis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet und für den Adolf-Grimme-Preis nominiert.
Title Information
Title: Gott hat hohe Nebenkosten
serial: Tacheles!
Person: Müller, Eva
contributor: Brandt, Sofia
Publisher : ROOF Music
ISBN: 9783864840371
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, Christianity
File size: 268 MB
Format: eAudio Stream
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 8
- Average rating: