
Mozarts Geistesblitze
wie unser Gehirn Musik verarbeitet
Person: Spitzer, Manfred
serial: Die Neurobiblitohek
Year: 2014
Language: German
Duration: 74 min
Expected to be available from: Apr 14, 2025
3.6
- Contents:
- War Mozart wirklich ein musikalisches Genie? Oder wurde 'Wolferl' von seinem Vater so lange gedrillt, bis er bereits als Kind meisterhaft musizieren konnte? Wer könnte auf solche Fragen besser antworten, als der wohl bekannteste Hirnforscher Deutschlands und Bestseller-Autor Manfred Spitzer. Mit spielerischer Leichtigkeit und unter Zuhilfenahme einer Geige und eines Synthesizers demonstriert uns Manfred Spitzer, wie das Gehirn Musik verarbeitet und wo es Melodien abspeichert. Er erklärt uns in leicht verständlichen und unterhaltsamen Worten, was im Gehirn passiert, wenn wir singen oder im Konzertsaal sitzen. Warum Kleinkinder zu Wiegenliedern einschlafen und warum Musiktherapie hilft.
Manfred Spitzer ist ärztlicher Direktor der Universitätsklinik in Ulm. Darüber hinaus leitet er das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen, das sich vor allem mit Neurodidaktik beschäftigt. Spitzer ist durch seine zahlreichen Fernsehauftritte und Vorträge weithin bekannt.
Title Information
Title: Mozarts Geistesblitze
serial: Die Neurobiblitohek
Person: Spitzer, Manfred
Read by: Spitzer, Manfred
Publisher : Galila Verlag Peter F. Weber
Keyword: Musikwahrnehmung, Neurophysiologie
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Health, Reference Books
File size: 72 MB
Format: eAudio Stream
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 5
- Average rating: